Erstes Einkaufsportal für die Einzelfertiger gestartet

19 Sep

Das ife Institut für Einzelfertiger und Techpilot kooperieren

Pressemeldung der Firma Techpilot

Den Nutzern des ife-Webauftritts wird durch die Kooperation des ife Institut für Einzelfertiger und Techpilot, dem führenden Portal für die Auftragsfertigung der Industrie, ein Marktportal angeboten, mit dem sie schnell und einfach passende Lohnfertiger finden. Das auf der Online-Plattform Techpilot basierende Portal ist ab sofort verfügbar unter www.ife-institut-einzelfertiger.de.

Einkäufer greifen auf eine Datenbank von mehr als 14.500 qualifizierten Zulieferbetrieben zu und können dort gezielt nach Fertigungspartnern suchen. Zahlreiche Filter helfen ihnen dabei, genau die Unternehmen zu identifizieren, die sowohl ihre Leistungen zu attraktiven Preisen anbieten als auch die benötigte Qualität liefern können.

Das ife ist die Interessenvertretung der Einzelfertiger aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einzelfertiger bearbeiten umfangreiche, ingenieurtechnisch höchst anspruchsvolle Aufträge: Hier ist nichts „von der Stange“. Für diese Klientel bietet die Kooperation mit Techpilot entscheidenden Mehrwert. Michael Braetz, Geschäftsführer des Instituts bekräftigt: „Mit Techpilot gewinnt das ife einen hochkarätigen Experten aus dem Fertigungsbereich als Partner. Mit der umfassenden Lieferantendatenbank von Techpilot erschließen wir unseren Mitgliedern ein Arbeitswerkzeug, das ihre Suche nach passenden Subunternehmern bzw. das Management der verlängerten Werkbank deutlich vereinfachen und beschleunigen wird. Gleiches gilt für das Einholen von Angeboten.“

Daneben bietet das ife Einzel- und Auftragsfertigern eine Vielzahl an weiteren Dienstleistungen und Beratungen, die auf die speziellen strategischen Herausforderungen dieser Unternehmensgruppe zugeschnitten sind. Zum Angebot des Instituts gehören Vortragsreihen, Seminare, Best Practice-Austausch und Kongresse, aber auch für den Markt spezifische Recherchen und Studien, sowie Kommunikationsforen und Arbeitskreise.

Über das ife Institut für Einzelfertiger

Das ife Institut für Einzelfertiger ist die Interessenvertretung der Einzelfertiger im deutschsprachigen Raum. Das Institut begleitet und unterstützt seine Mitglieder in allen Bereichen der Unternehmensentwicklung und -organisation. Das reicht von der strategischen Planung über Lieferanten- und Fremdvergabelogistik bis hin zu Vertrieb, Service und Instandhaltung. Querschnittsaufgaben wie Controlling, Personalwesen und Marketing runden das Betätigungsfeld ab. Um Einzelfertigern ebenso fundierte wie praxisrelevante Leistungen zu bieten, setzt das ife auf eine enge Verzahnung von Praxis, Beratung und Wissenschaft. Das Kuratorium besteht aus hochrangigen Vertretern des Mittelstands aus Industrie, Forschung, Unternehmensberatung und Verbänden zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Techpilot
Martin-Luther-Str.2
81539 München
Telefon: +49 (89) 599444-400
Telefax: +49 (89) 599444-401
http://www.techpilot.de



Dateianlagen:
    • Schneller zum passenden Lohnfertiger
Unter dem Namen Techpilot bietet die DynamicMarkets GmbH aus München seit dem Jahr 2000 technischen Einkäufern Online-Lösungen für die Lieferantensuche und das Ausschreibungsmanagement. Ergänzend zum Marktplatz www.techpilot.de erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte, standortübergreifende Lieferantenportale für den Einkauf mittelständischer Unternehmen. Zu den Nutzern gehören die Gretsch-Unitas-Unternehmensgruppe, Sprimag, Stäubli, TRUMPF, Veritas und WAFIOS. Mit einem Pool von mehr als 14.500 aktiven Zulieferbetrieben ist www.techpilot.de der führende Marktplatz für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich über 25.000 Zeichnungsteile über Techpilot ausgeschrieben. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.