Archive | November, 2011

viaprinto präsentiert Online-Druckservices für die Finanzkommunikation

11 Nov

Maßgeschneiderte Druckprodukte für IR-Verantwortliche / Produkte nach Bedarf in kleinen Stückzahlen ordern / Schnelle Lieferung über Nacht mit dem Overnight-Service

Ob Geschäftsberichte, Analystenpräsentationen oder Imagebroschüren: In der Finanzkommunikation sind hochwertige Printprodukte unentbehrlich. Nicht selten ist rund um Erstellung, Aktualisierung und Versand der Dokumente jedoch mehr Zeit nötig als eingeplant.... weiterlesen →

Onlineprint24.com: Fotokalender mit Hochglanzveredelung passend zum Weihnachtsfest!

11 Nov

Der Fotodienstleister Onlineprint24.com weiß genau: Selbst zusammengestellte Fotokalender sind auch in diesem Jahr eins der beliebtesten Weihnachtsgeschenke.

Passend zum Trend gehen nun die neuen "Wandkalender glänzend" in zwei Größen und in zwei Ausrichtungen an den Start. Kurz zusammengefasst: - Onlineprint24.com ist ein deutscher Online-Fotodienstleister - Der Online-Dienst belichtet digitale Fotos... weiterlesen →

Skandinavische Länder im Onlinesektor weit vorn

11 Nov

In seinem neuesten Bericht "Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011" gibt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in den skandinavischen Ländern. So werden Umsätze und Wettbewerber... weiterlesen →

Online informieren, offline einkaufen: Deutsche Elektromarktketten profitieren von sich änderndem Käuferverhalten im Internet-Zeitalter

11 Nov

Lange Zeit hatte der stationäre Einzelhandel im Internet das Nachsehen. Große Online-Händler nutzten die Vorteile des weltweiten Datennetzes in der Kundenansprache für sich und machten mit ihren Web-Angeboten den Einzelhändlern Umsätze streitig. Dies... weiterlesen →

Griechenland: Starker Aufwärtstrend beim Verkauf via Internet, trotz zweifelhafter Qualität vieler Anbieter

11 Nov

Sprunghaft stiegen die Online-Einkäufe der griechischen Verbraucher an, trotz der relativ geringen Marktpräsenz des elektronischen Handels und trotz der Qualitätsprobleme zahlreicher Online-Anbieter.

Sprunghaft stiegen die Online-Einkäufe der griechischen Verbraucher an, trotz der relativ geringen Marktpräsenz des elektronischen Handels und trotz der Qualitätsprobleme zahlreicher Online-Anbieter. Es handelt sich praktisch um die einzige Branche, die... weiterlesen →

Case Study Become Europe – Preisvergleich.de

11 Nov

„Durch die Zusammenarbeit mit Become Europe konnte Preisvergleich.de die Reichweite und die Zahl der Angebote bzw. Produkte wesentlich erhöhen“ Rüdiger Biebl, Projektleiter Preisvergleich.de

. Unternehmen: Preisvergleich.de Tochter der Unister GmbH Branche: Verbraucherportal, Deutschland Lösung: Einbindung der Become Händler Angebotsdaten, Matching & Mapping der Datenfeeds auf die Navigationsstruktur von Preisvergleich.de Ausgangssituation: Suchmaschinen,... weiterlesen →

nexMart das Branchenportal – Neid ist berechtigt!

11 Nov

Andere Branchen und andere Länder schauen schon ein wenig neidisch auf das, was mit dem Branchenportal nexMart für den Fachhandel erreicht wurde. Der neidische Blick rührt zum einen daher, dass andere Lösungen z.T. kostenpflichtig für den Handel sind... weiterlesen →

Kostengünstige Treiber für cw Laserdioden

11 Nov

Von LASER COMPONENTS für Sie entwickelt!

Für M- und N-type cw Laserdioden mit einem maximalen Betriebsstrom von 250 mA hat LASER COMPONENTS den kostengünstigen Treiber LSC-025 entwickelt. Der weit gefasste Bereich der Versorgungsspannung bis zu 5 VDC erlaubt den Betrieb von blauen, roten und... weiterlesen →

Schweden führend in der Internetnutzung

11 Nov

Der neueste Bericht "Sweden B2C E-Commerce Report 2011" des Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com liefert einen informativen Eindruck über den Bereich des B2C E-Commerce in Schweden. So werden sowohl Internetnutzung und Onlinekäufer als auch... weiterlesen →

Händlerbund veranstaltet Händlerbund-Frühstück zum ersten Mal in Berlin

11 Nov

Deutschlands größter Onlinehandelsverband informiert Onlinehändler über rechtliche Fallstricke im Weihnachtsgeschäft

Nach dem großen Erfolg des ersten Händlerbund-Frühstücks im Oktober in Leipzig, setzt der Händlerbund seine Veranstaltungsreihe nun am 15. November 2011 in Berlin fort. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet können sich die Teilnehmer auf Vorträge... weiterlesen →