Europäische Firmen können fr-Domains registrieren

3 Dez

Die strengen Regeln für französische Domains werden ab 6.12.2011 gelockert

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

Ab 6.Dezember 2011 ändern sich die Regeln für die Registrierung französischer Domains. Der Inhaber einer französischer Domain muß nicht mehr seinen Sitz in Frankreich haben. Alle europäische Firmen und Organisationen können französische Domains registrieren. Diese Änderung betrifft nicht nur fr-domains, sondern alle Domains, die AFNIC verwaltet:

# .re (Réunion)

# .wf (Wallis et Futuna)

# .yt (Mayotte)

# .pm (Saint Pierre et Miquelon)

# .tf (Terre Australes et Antarctique)

Interessenten für fr-Domains ausserhalb von Europa und Privatkunden in Europa können bei AFNIC-Mitglied Secura ebenfalls fr-domains registrieren. Für solche Kunden macht Secura nach wie vor ein Treuhänder-Angebot. Die fr-Domains mit Treuhänder kosten allerdings erheblich mehr als fr-Domains für Europäer.

Domainnamen unter den offiziellen Subdomains com.fr, asso.fr und tm.fr sind ab dem 6.Dezember nicht mehr registrierbar. Die Inhaber solcher Domainnamen geniessen aber Bestandsschutz und können ihre Domains normal verlängern.

Was für Chancen eröffnen sich für Sie?

Sie können sich jetzt bei AFNIC-Registrar Secura interessante fr-Domains vormerken lassen, die Sie vorher nicht registrieren konnten.

Sie können auch sich bei AFNIC-Registrar Secura re-domains, wf-domains, yt-domains, pm-domains und tf-Domains vormerken lassen.

Sie können noch vor dem 6. Dezember eine com.fr-Domain oder tm.fr-Domain über Secura GmbH als Treuhänder registrieren lassen. Nach dem 6.Dezember wird das nicht mehr möglich sein.

Fr-Domains sind wichtig, um gut in französisch Suchmaschinen placiert zu werden. Viele französische Suchmaschinen akzeptieren nur fr-Domains.

Google hat für jedes große Land eine besondere nationale Version. Sie können eine gute Placierung bei Google und nationalen französischen Suchmaschinen durch richtige „Suchbegriffe“ (Keywords) und die Verwendungung französischer Domains wie .fr erzielen.(oder auch com.fr und tm.fr bis 6. Dezember)

Suchmaschinen wie Google listen Ihre Domain in den Suchergebnissen höher, wenn der Suchbegriff(keyword) im Domainnamen enthalten ist.

Hören Sie, was „Internet-Gurus“ empfehlen. „As we’ve frequently reported in our

SE Book & Newsletter, placing keywords right in your domain name can give your

site a major boost on search engines. We’ve also reported that some engines are

no longer accepting sub-directory pages. This is one of the reasons the smart

marketing pros have been buying keyword-phrase domain names. They use them as

doorway pages to boost traffic to their sites,“ erklärt Stephen Mahaney, Autor

von „The Unfair Advantage Book on Winning the Search Engine Wars“.

Michael Campbell zeigt in „Nothing But ‚Net“auf: „The reason we want keywords in

the domain name is that search engines often get ‚tuned‘ to find, and give

better positioning to, domains with keywords in them.“

Declan Dunn, Autor von „Winning the Affiliate Game“, hat in einem Memo an seine

affiliates den Rat gegeben“to get on top of the search engines, one of the

critical keys is a good domain name LOADED with keywords.“ Declan fährt fort:

„This news is spreading among WebMasters, SearchEngine Meisters, Internet

marketers, and big corporations. Don’t wait.“

Hans-Peter Oswald

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Am Alten Posthof 4-6
50667 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • Fr-Domains: Öffnung nach Europa


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.