E-Commerce von A-Z: Auch Zalando setzt auf Vanderlande Industries

3 Jan

Pressemeldung der Firma Vanderlande Industries GmbH

Der im Jahr 2008 gegründete und vor allem bei der Damenwelt bekannte Online-Anbieter für Schuhe, Fashion, Beauty und Sportartikel errichtet in Erfurt ein neues Logistikzentrum und beauftragt Vanderlande Industries mit der Lieferung und Realisierung eines Behälter- und Paketfördersystems.

Auf einer Gesamtfläche von 78.000 m² wird im Frühjahr 2013 der größte Kleiderschrank Europas in Betrieb genommen. Dieser stellt für Zalando eine der größten Investitionen in die weiterhin erfolgreiche und langfristige Entwicklung des Unternehmens dar und bildet eine optimale Basis, den rasanten Aufwärtstrend fortzusetzen und stetig auszubauen.

Als E Commerce Marktführer in der Intralogistik liefert Vanderlande als Generalunternehmer die gesamte Technik bestehend aus dem Behälter und Paketfördersystem, einer Fachbodenregalanlage, einem QUICKSTORE HDS (High Dynamic Storage) Shuttle-System sowie einem Hochleistungssortieraggregat, dem CROSSORTER 1500. Für den IT Part wählte Zalando Dr. Thomas + Partner, die ebenfalls stark in die Planung mit eingebunden waren.

Neben dem weltweit bekannten Marktführer im Online-Handel, dessen Name dem südamerikanischen Strom Amazonas entspringt, der Hermes Group einschließlich diverser Tochterunternehmen und vielen anderen im Online-Handel tätigen Unternehmen ist dies ein weiterer, sehr erfolgreicher E-Commerce-Händler, der sich für eine Zusammenarbeit mit Vanderlande Industries entschieden hat.

„Mit Zalando konnten wir nun das Kundenalphabet durch das „Z“ vervollständigen und zählen die TOP E-Commerce-Firmen zu unseren Kunden. Damit sind wir in diesem Segment in der absolut führenden Marktposition in Europa. Dies zeigt, dass wir Vieles richtig gemacht haben“, so Matthias Kramm, Geschäftsführer der Vanderlande Industries GmbH in Mönchengladbach.

„Die Errichtung des neuen Logistikzentrums in Erfurt stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar. Der neue Standort wird es uns ermöglichen, unser Sortiment weiterhin flexibel auszubauen und gleichzeitig unsere Endkunden in kürzester Zeit und mit bestmöglicher Qualität zu bedienen. Vanderlande ist für dieses Projekt ein idealer Partner, der extrem leistungsfähige, innovative Produkte und Erfahrung in der E-Commerce Logistik mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit vereint“, ergänzt David Schröder, Geschäftsführer der myBrands Zalando eLogistics GmbH & Co. KG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vanderlande Industries GmbH
Krefelder Str. 699
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6800-0
Telefax: +49 (2161) 6800-100
http://www.vanderlande.com

Ansprechpartner:
Bettina Salber
+49 (2161) 6800-319



Dateianlagen:
    • Crossorter 1500


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.