PayPal auf den M-Days 2012 in Frankfurt am Main
31 Jan
PayPal, der führende Anbieter von digitalen Zahlungs-Lösungen, ist am 1. und 2. Februar 2012 mit einem Messestand und in zwei Panels auf den diesjährigen M-Days, einer der größten zentraleuropäischen Kongress-Messen für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und Content-Lösungen, vertreten.
Ein Highlight dieser Messe ist der PayPal-Stand (Standnummer: D21), wo Besucher die Möglichkeit haben, sich über neueste Entwicklungen und Perspektiven zu informieren und bereits erleben können, wie diese in naher Zukunft zum Einsatz kommen werden. Als wichtigste Innovation gilt hier neben dem QR-Code-Shopping die von PayPal geplante integrierte Shopping-Lösung: diese wird den Konsumenten, neben allen relevanten Produktinformationen, auch über die Verfügbarkeit des gesuchten Produktes sowie hinsichtlich verfügbarer Rabatte und Treueprogramme automatisch informieren. Den wesentlichen Kern dieser Lösung wird dabei die sichere und schnelle Zahlungsabwicklung bilden. Der Vorteil dieses umfassenden Service-Angebotes im PayPal-Wallet liegt für Konsumenten auf der Hand. Gleichzeitig werden die Ladengeschäfte von höheren Umsätzen und zusätzlichen Kunden profitieren. PayPal festigt somit seine Rolle als Innovationstreiber für Multikanal-Handel.
Darüber hinaus wird Holger Spielberg, Head of Mobile Payments & Innovation bei PayPal, am ersten Messetag an der GS1 Panel-Diskussion zu mobilen Zahlungen am POS teilnehmen. Am zweiten Messetag spricht Herr Spielberg über QR-Shopping als Multikanal-Shopping-Lösung sowie dessen zahlreicher innovativer Anwendungsmöglichkeiten für Konsumenten und Handel.
PayPal stößt mit seinem mobilen Zahlungssystem bei Händlern und auch bei Verbrauchern auf große Akzeptanz und ist im Jahr 2011 im Bereich der mobilen Umsätze exponentiell gewachsen. Insgesamt hat die eBay-Tochter im Jahr 2011 mobile Zahlungen im Wert von vier Milliarden US-Dollar abgewickelt. „Mit den erreichten Zielen im mobilen Zahlungsgeschäft haben wir unsere eigenen Erwartungen deutlich übertroffen“, erklärt Arnulf Keese, Geschäftsführer von PayPal Deutschland. Für 2012 erwartet das Unternehmen im Bereich mobiler Zahlungen eine weitere Umsatzsteigerung um 75 Prozent auf insgesamt 7 Milliarden US-Dollar.
Veranstaltungsprofil M-Days
Die Kongress-Messe spiegelt am 1. und 2. Februar 2012 in Halle 1.2 der Messe Frankfurt alle Facetten der mobilen Marktentwicklung wider. Im kommenden Jahr werden die 7. M-Days „The home of Mobile“ zum zweiten Mal als Veranstaltung der Messe Frankfurt in der Mainmetropole ausgerichtet. Die etablierten M-Days – Kongress-Messe für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und Contentlösungen – haben 2012 verstärkt den europäischen Markt im Fokus. Mit 200 Top-Speakern aus dem In- und Ausland und über 120 Ausstellern sind die M-Days die größte Leitkongress-Messe rund um das mobile Internet. Die vergangene Veranstaltung besuchten über 3.000 Teilnehmer, was bereits 50 Prozent Zuwachs zum Vorjahr darstellte. Neben den sechs Vortragsreihen im Kongress- und offenen Messebereich werden Developer-Foren für die unterschiedlichen Betriebssysteme angeboten. Themen 2012: Mobile Web, Applikationen, Mobile Advertising, Mobile Enterprise, Mobile Payment, Automotive-Lösungen, Mobile Content, Business Solutions, Devices, Mobile Technik, Mobile Venture, Augmented Reality usw.
Hintergrundinformation 11 Prozent Communication
11 Prozent Communication mit Sitz in Erding ist Herausgeber der GFM Nachrichten (www.gfm-nachrichten.de) mit den Themenbereichen Mobile, Social Media, webTV und eGame Marketing – ein Fach-Informationstool im Umfeld der Neuen Medien für Medien, Marketing und die Telekommunikationsindustrie. Die Agentur berät und beliefert Unternehmen mit detaillierten und umfangreichen analytischen Informationen über die neuen digitalen Märkte. Darüber hinaus richtet 11 Prozent Veranstaltungen zu diesen Themenfeldern (www.mobile-national-days.com, www.app-days.com, www.consumer-content.com) aus und ist Organisator der Kongress-Messe M-Days „The home of Mobile“, die 2010 an die Messe Frankfurt veräußert wurde, um ihr kontinuierliches Wachstum sicherzustellen. Weitere Kompetenzen von 11 Prozent Communication beinhalten die PR-Arbeit für renommierte Unternehmen aus dem New-Mediensektor.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PayPal Deutschland GmbH
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Telefon: +49 (30) 8019-5152
Telefax: +49 (30) 8019-5365
http://www.paypal.de