Shopgate geht in Österreich live und kooperiert mit 123Boerse

7 Feb

Pressemeldung der Firma Shopgate GmbH

Der weltweite Marktführer für Mobile-Shopping-Lösungen Shopgate (www.shopgate.com) bietet ab sofort österreichischen Händlern Zugang zu hochwertigem M-Commerce.

Über eine einzige Anbindung an Shopgate können österreichische Online-Shops kostengünstig eigene mobile Webseiten oder eigene native Shopping-Apps für iPhone, iPad, Android und Windows Phone veröffentlichen. Wer eine eigene Shopping-App benötigt, ist bei Shopgate daher an der richtigen Adresse.

Das an der CEBIT 2011 mit dem IT-Innovationspreis prämierte Unternehmen bietet zudem eine ausgereifte „Scan&Buy“-Lösung an. Shopgate ist bereits heute führend für QR-Code-Shopping Anwendungen. Verlage, Werbetreibende, Versand- und Einzelhändler können damit Kataloge, Print-Anzeigen, Plakate und generell jede Form von Werbemitteln direkt mit einem mobilen Verkaufsterminal – der eigenen App – verbinden.

Bereits zum Start kooperiert Shopgate mit 123Boerse. 123Boerse (www.123boerse.com) ist ein professioneller, ebenfalls preisgekürter und zertifizierter E-Commerce Verkaufsdienstleister, der in Österreich eine führende Stellung für die Vermarktung und Distribution von Online-Sortimenten auf den größten Online-Marktplätzen und internationalen Verkaufs-Plattformen einnimmt. Über 123Boerse können österreichische Händler nun auch sehr schnell und einfach eine Anbindung an das Shopgate-System realisieren.

Andrea Anderheggen, CEO und Gründer von Shopgate zeigt sich begeistert: „Österreich ist in vielen Belangen im E-Commerce ein äusserst fortschrittliches Land. Es gibt und gab bereits sehr früh Initiativen für M-Payment. Mit Shopgate macht nun auch M-Payment mehr Sinn, da alle Schritte vor dem Payment, d.h. die mobile Bestellung, optimiert werden. Mit 123Boerse haben wir in Österreich zudem bereits zu Beginn einen starken und visionären Partner gewonnen. Wir freuen uns sehr auf diese Entwicklung!“

Oliver Feldkircher, Geschäftsführer und Gründer von 123Boerse, fügt dem hinzu: „Bei 123Boerse haben wir grosse Visionen für den Einsatz von Mobile-Shopping. Der Handel über mobile Endgeräte ist nicht nur ein weltweiter Trend mit enormen Wachstumsraten. M-Commerce ist heute schon aus dem Geschäftsalltag des interaktiven Handels nicht mehr wegzudenken. Hier wollen wir Handelsunternehmen und Herstellern nicht nur den unmittelbaren Zugang zu globalen Märkten verschaffen, sondern zukünftig die bereits mehrfach erfolgreich getestete Idee virtueller Filialen allen österreichischen Detail- und Versandhändlern anbieten – mit der Technik von Shopgate. Dadurch kann schliesslich jeder Bahnhof und jeder hochfrequentierte Ort direkt zur Filiale verwandelt werden. So etwas gab es in Österreich bisher noch nie!“

Über 123Boerse GmbH

123Boerse ist eine Full-Service-Agentur für den gesamten E-Commerce und wickelt im Auftrag für Handelsunternehmen, Großhändler und Hersteller den Verkauf über Webshops, Online-Marktplätze und internationale Verkaufs-Plattformen ab. Darüber hinaus kümmert sich der zertifizierte und preisgekürte Online-Verkaufs-Dienstleister um die komplette Verkaufsabwicklung, Produkt-Marketing, Logistik und Endkunden-Support. Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.123boerse.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Shopgate GmbH
Schloßstraße 10
35510 Butzbach
Telefon: +49 (6033) 7470-0
Telefax: +49 (6033) 7470-79
http://www.shopgate.com

Ansprechpartner:
Andrea Anderheggen (E-Mail)
+49 (6033) 7470-0



Dateianlagen:
Dank Shopgate können Versand- und Einzelhändler schnell, einfach und günstig einen eigenen mobile Shop als mobile Webseite oder Native App veröffentlichen. Mit über 150.000 mobilen Besuchern täglich, 8 Millionen Produkte, über 300 Händler und rund 400 Apps ist Shopgate der absolute Marktführer in Europa. Zu den Partner und Kunden von Shopgate gehören bekannte Namen wie Angry Birds, ATU, Lush, Fritz Berger, Baby Walz, Libri, Gourmondo, Hessnatur, Snipes, PlentySystems, xt:Commerce. Die hauseigene Shopgate App wurde im Oktober 2010 von der Deutschen Telekom zur App des Monats gekürt, ist mehrfach von Apple als Highlight vorgestellt worden und hat auf der CEBIT 2011 den Innovationspreis IT gewonnen! Neugierig geworden? Weitere Informationen finden Sie auf www.shopgate.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.