5. plentyMarkets Kongress: Perfekter Jahresauftakt für Online-Händler

8 Feb

Über 800 Teilnehmer informierten sich über die erfolgreiche E-Commerce Komplettlösung plentyMarkets und das große plentyMarkets Partner- und Dienstleisternetzwerk

Pressemeldung der Firma plentySystems GmbH

Die Organisatoren des 5. plentyMarkets Online-Händler Kongresses ziehen nach der Veranstaltung, die am 04. Februar 2012 im Kongress Palais Kassel stattfand, eine durchweg positive Bilanz: „Der diesjährige Kongress hat unsere hohen Erwartungen sogar noch übertroffen. Die erweiterte Messe war mit 40 Ausstellern schon frühzeitig ausgebucht. Das Vortragsprogramm bot mit über 35 Themen ein breites Spektrum an E-Commerce Know-How. Die Besucherquote stieg im Vergleich zum Vorjahr um 31% auf über 800 Teilnehmer und renommierte Experten wie Axel Gronen, Henning Heesen, Jochen Krisch und Dr. Thomas Ogilvie setzten in Ihren Vorträgen starke Akzente“, so Steffen Griesel, CMO der plentySystems GmbH.

Derzeit werden alle Teilnehmer zum Kongress befragt, um so die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder klar an den Interessen der Online-Händler zu orientieren. Der 6. plentyMarkets Online-Händler Kongress wird 2013 wieder im Kongress Palais Kassel stattfinden. Als Termin ist der 02. März 2013 vorgesehen.

Das Erfolgsrezept des plentyMarkets Online-Händler Kongresses liegt in der Kombination aus der weitverbreiteten E-Commerce Software plentyMarkets und dem großen Partner- und Dienstleisternetzwerk, das sich mittlerweile um plentyMarkets gruppiert hat. Der Kongress erschließt so allen Teilnehmern an nur einem Tag die ganze Welt des Online-Handels und bietet praxisorientierte und sofort umsetzbare Lösungen für mehr Erfolg im E-Commerce.

Dabei hat in diesem Jahr einmal mehr der Ausblick auf die Weiterentwicklung der E-Commerce Komplettlösung plentyMarkets hervorgestochen. plentyMarkets bietet einerseits den schnellen und leichten Zugang zu den größten Online-Märkten der Welt und beinhaltet andererseits alle Module zur Steuerung des kompletten Online-Handels.

„Ein großer Meilenstein ist die Einführung der neuen plentyMarkets-Cloud, welche exzellente Ladezeiten und eine hohe Ausfallsicherheit in Kombination mit aktuellen Schutzmechanismen bietet. Die bevorstehende plentyMarkets-Version 4.4 wird außerdem mit einem neuen User-Interface veröffentlicht, wodurch die Usability deutlich verbessert und die Bedienung der einer Client-Application gleichen wird“, so Jan Griesel, CEO der plentySystems GmbH.

Einen Eindruck vom 5. plentyMarkets Online-Händler Kongress können Sie sich hier verschaffen: http://www.plentymarkets.eu/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentySystems GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 705056-100
Telefax: +49 (561) 45026-150
http://www.plentysystems.de

Ansprechpartner:
Steffen Griesel (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (561) 50656-555



Dateianlagen:
    • 5. plentyMarkets Kongress: Perfekter Jahresauftakt für Online-Händler
Die plentySystems GmbH ist ein führendes Softwarehaus für cleveres eCommerce. 60 spezialisierte Mitarbeiter leisten smarte Programmierung und erstklassigen Support für die leistungsstarke und benutzerfreundliche eCommerce Komplettlösung plentyMarkets. Mit plentyMarkets lassen sich alle Prozesse des Onlinehandels komfortabel organisieren, effizient steuern und in Echtzeit verwalten. plentyMarkets wird von über 2.400 Unternehmen für den Onlinehandel genutzt. Weitere Informationen unter: http://www.plentymarkets.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.