Early-Adopter-Programm für Intershop 7 gestartet
9 Feb
.
– Neue E-Commerce-Plattform Intershop 7 für ausgewählte Partner vor Markteinführung verfügbar
– Exklusives Partnernetz setzt Pilotprojekte um
– Bereits vor offiziellem Launch hohe Resonanz im Markt
Die Intershop Communications AG ermöglicht es ausgewählten internationalen Partnern und Anwendern, seine neue E-Commerce-Lösung schon vor dem offiziellen Launch auf der diesjährigen CeBIT anzuwenden. Mit Intershop 7 erhalten diese Early Adopters Zugang zu einer neuen Generation von Software für den Online-Handel. Auf diese Weise können sie für ihre Kunden schon frühzeitig innovative Funktionalitäten wie multidimensionales, automatisches Kampagnen-Management, die Neugestaltung der Shop-Oberfläche ohne Programmieraufwand oder multivariate Analysefunktionen zur Auswertung des Kundenverhaltens nutzbar machen.
In das internationale Early-Adopter-Programm nimmt Intershop Implementierungspartner auf, die auf erwiesene Kompetenz im Online-Handel und konkret anstehende Projekte verweisen können. Im Rahmen von Pilotprojekten führen diese Partner die neue Plattform in enger Zusammenarbeit mit Intershop ein. Damit können sie zum einen ihren Kunden als ersten die umfangreichen Geschäftsvorteile der neuen Intershop-Software zugänglich machen und erzielen zugleich erheblichen Wissensvorsprung am Markt. Zu den Early Adopters zählen Intershops Implementierungspartner dmc, T-Systems Multimedia Solutions, Fenego, Brightstep, dotSource und DataSolution. Markus Böhm, Head of Unit bei dmc: „Mit Intershop 7 können wir unseren Kunden mit deutlich vereinfachten Geschäftsabläufen, Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erhebliche Mehrwerte für ihr Geschäft anbieten. Wir sehen in der neuen Lösung ganz erhebliche Marktvorteile.“
Henry Göttler, Vorstand bei Intershop, stellt fest: „Die Resonanz, auf die wir schon jetzt im Markt treffen, bestätigt unseren klaren Fokus auf den Shop-Manager. Mit der wachsenden Zahl umgesetzter, sichtbarer Projekte wird das Interesse weiter steigen. Um den Bedarf zu decken, setzen wir von Beginn an auf ein starkes internationales Partnernetzwerk.“
Interessenten können sich bei weiteren Fragen gerne direkt bei Intershop melden.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Telefon: +49 (3641) 50-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.intershop.de
Ansprechpartner:
Heide Rausch (E-Mail)
Manager Corporate Communication
+49 (3641) 50-1000
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Intershop Communications AG
- Alle Meldungen von Intershop Communications AG
- [PDF] Pressemitteilung: Early-Adopter-Programm für Intershop 7 gestartet