Live! 12: Rakuten Deutschland baut Full-Service-Anspruch weiter aus und feierte Umfirmierung mit mehr als 500 Teilnehmern

13 Feb

- Auf dem Händlertreffen am 28.01.2012 informierte Hiroshi Mikitani (Gründer, Vorsitzender und CEO von Rakuten, Inc.) über Strategien des Global Players aus Japan

Pressemeldung der Firma Rakuten Deutschland GmbH

– Die Rakuten Deutschland GmbH feierte auf der Live! 12 mit mehr als 500 Gästen und hochkarätigen Rednern den Abschluss der Umfirmierung von Tradoria in Rakuten. Anlässlich der Namensänderung erwartete das Team um Rakuten Deutschland CEO Tobias Kobier besonders hohen Besuch. Hiroshi Mikitani, Gründer, Vorsitzender und CEO von Rakuten, Inc., stellte Strategien und Entwicklungen des Global Players aus Japan vor.

„Rakuten hat es in Japan in weniger als 15 Jahren an die Spitze des Onlinehandels geschafft. Diese beeindruckende Erfolgsgeschichte möchten wir auch in Deutschland etablieren und innerhalb von fünf Jahren die deutsche Nummer 1 im E-Commerce werden“, erklärte Tobias Kobier, CEO von Rakuten Deutschland. „Dabei setzen wir gemäß unserer Philosophie vor allem auf unseren umfassenden Full-Service-Anspruch. Bei uns stehen die Händler und ihre Shops ganz klar im Mittelpunkt, nicht die Produkte“, betont Kobier. Das Konzept basiert darauf, dass Rakuten selbst keine Produkte zum Verkauf anbietet, sondern sich als Dienstleister versteht, der Onlinehändlern jede erdenkliche Art von Know-how, Technik und Support bietet, um deren Erfolg im E-Commerce auszubauen und zu stärken.

Erweiterung des Serviceangebots für Onlinehändler: E-Commerce-Consultants, Rakuten Universität und Rakuten Mail

Von großer Bedeutung für dieses Prinzip des Empowerment, von dem in Deutschland mittlerweile mehr als 6.000 Onlinehändler profitieren, sind auch die E-Commerce-Consultants (ECC), die Rakuten Deutschland auf der Live! 12 erstmals vorgestellt hat. Das neu geschaffene ECC-Team bietet angeschlossenen Händlern ab sofort eine ganzheitliche Beratung für mehr Erfolg im E-Commerce.

Einmalig ist auch die ebenfalls auf der Live! 12 präsentierte Rakuten Universität, die im Sommer 2012 ihre Türen öffnen wird. In der Rakuten Universität bietet das Rakuten Deutschland Team künftig Präsenzschulungen, Webseminare und Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.

„Wir verstehen uns als Partner unserer Händler und verfolgen das Ziel, Händlern und Endkunden eine Plattform zu bieten, von der alle Beteiligten profitieren. Das neu geschaffenen ECC-Team und die Eröffnung der Rakuten Universität sind ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung“, fährt Tobias Kobier fort. In diesem Zusammenhang wurde auch Rakuten Mail erstmals vorgestellt. Ab April 2012 steht Rakuten Anbietern damit ein professionelles E-Mail-Marketing-Tool zur Verfügung.

Weitere Highlights der Agenda: Der Launch des Template Shops und die Verleihung der Shopstars

Weitere Höhepunkte der Agenda waren die Vorstellung der geplanten Marketingaktivitäten, der Launch des Rakuten Template Shops (www.rakuten-templates.de) und die Prämierung der Shopstars.

Zu den erfolgreichsten Anbietern auf Rakuten.de zählen: Kerstin Zeus (Heartware), Andreas Tillmann (Kids and Science), Gerhard Zelle (Gerhard Zelle -Infrarotheizungen), Giovanni Rattu (Stemborg Versandhandel) und Stefan Henninger (Schlemmerblockshop), die für das ansprechendste Shopdesign, die besten Kundenbewertungen, als bester Newcomer, die höchste Konversionsrate und die meisten versendeten Bestellungen ausgezeichnet wurden und sich auf eine Reise nach Tokio für jeweils zwei Personen inklusive 500 Euro Taschengeld freuen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rakuten Deutschland GmbH
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
Telefon: +49 (951) 40839-100
Telefax: +49 (951) 40839-109
http://www.rakuten.de

Ansprechpartner:
Peter Meyenburg (E-Mail)
Head of Public Relations
+49 (951) 40839-1403



Dateianlagen:
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Anbieter von Onlineshop-Lösungen (mit angeschlossenem Shopping Portal) und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit unter etwa neun Millionen Produkten von über 6.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Online-Shops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Das Full-Service-Angebot von Rakuten Deutschland beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen. Im Fokus des jährlich stattfindenden Händlertreffens der bereits mehrfach ausgezeichneten Mietshop-Lösung stehen die Vermittlung praxisnaher Tipps für mehr Erfolg im E-Commerce, Networking und der persönliche Austausch mit dem Rakuten Deutschland Team. Im Aussteller-Bereich informierten 2012 Kooperationspartner wie Dreamrobot, Cludes und Shopshare über ihre Angebote und Dienstleistungen. Über Rakuten Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist einer der weltweit größten Internet Service-Anbieter, unter anderem für die Bereiche E-Commerce, Reise, Finanzdienstleistungen und Kreditkarten, Portale und Medien, Online Marketing und Profi-Sport. Rakuten expandiert weltweit und unterhält zurzeit Niederlassungen in Asien, West-Europa und Nord- sowie Südamerika. Im November 2011 gab Rakuten seine Absicht das eBook- und eReader-Unternehmen Kobo zu erwerben bekannt. Rakuten wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan. Weltweit arbeiten über 10.000 Mitarbeiter für das Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter http://global.rakuten.com/group.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.