Der Modehersteller setzt zur Steuerung und Optimierung seiner Online-Shops auf die Spezialsoftware der econda GmbH
Pressemeldung der Firma econda GmbH
Als eines der führenden Modeunternehmen hat sich s.Oliver für die High-Performance Web-Analyse Lösungen des Karlsruher Spezialisten econda entschieden. Mit Einsatz des econda Shop Monitor und Click Monitor werden die Prozesse aller zehn internationalen Online-Shops wie z.B. www.soliver.com und www.soliver.de optimiert sowie die Benutzeroberflächen den Wünschen der Besucher angepasst. Mit der weltweit größten Mode-Auswahl von s.Oliver präsentieren die hauseigenen Online-Shops die neuesten Fashion-Trends und Accessoires.
Das Mode- und Lifestyleunternehmen hat sich mit dem Shop Monitor für ein leistungsstarkes Web Shop Controlling Instrument entschieden, das speziell auf die Anforderungen von Online-Shop Betreibern zugeschnitten ist. Die Shop Monitor Echtzeitanalysen erlauben der s. Oliver Marketingabteilung die erfolgsorientierte Umsetzung von Strategien und Kampagnen on- und offsite. Als integrierte E-Commerce Datenzentrale ermöglicht der Shop Monitor die intelligente Anbindung an Drittsysteme wie E-Mail-Marketing Lösungen – und damit einen Gesamtüberblick über alle Online-Marketingkanäle. Zusätzlich hat sich s.Oliver für den econda Click Monitor entschieden. Das Usability-Tool visualisiert die Besucherströme sowie das Klickverhalten der Webseitenbesucher. So wird deutlich, welche Elemente von Besuchern häufig oder selten geklickt werden.
Die Erfolgsgeschichte von s.Oliver begann 1969 als Einzelhandelsunternehmen. Heute bietet s.Oliver Mode-Begeisterten in rund 30 Ländern ein stets aktuelles und vielfältiges Sortiment.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
econda GmbH
Eisenlohrstr. 43
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 663035-0
Telefax: +49 (721) 663035-10
http://www.econda.deAnsprechpartner:
Cornelia Dürr
(E-Mail)Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 663035-0
Dateianlagen:

econda GmbH
Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für erfolgreiches Web-Controlling. econda High-End Web-Analyse ist bei über 1000 E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im Einsatz. econda Lösungen sind jeweils exakt auf die Anforderungen von Online-Versandhändlern, Website-Betreibern, Agenturen, Vergleichsportalen, Advertisern, Marketern und Publishern zugeschnitten und liefern in Echtzeit und 100% datenschutzkonform Entscheidungsgrundlagen für dauerhaften Erfolg und Umsatzsteigerung. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten Projekten beratend zur Seite. Von Fachleuten immer aufs Neue bestätigt wird die hohe Qualität durch Top-Platzierungen in Rankings und Studien. So zählt econda laut aktuellem IdealObserver Ranking zu den Top Web Analytics Anbietern weltweit. Aus diesem Grund haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen für econda entschieden wie u.a. s.Oliver, MEXX, Galeria Kaufhof, KLiNGEL, Heine, BADER, Versandhaus Walz, billiger.de, swoodoo, SoQuero, Deichmann, 1&1, FC Bayern München, WEB.DE, neckermann.ch, Conrad Elektronik Norden AB, EDEKA, real,-, GMX, Haufe Lexware, Villeroy & Boch, Channel21, Strenesse und Dallmayr. Mehr Informationen finden Sie auf www.econda.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.