Shopgate verleiht Mobile Shopping Award auf der CeBIT

9 Mrz

Snipes, Easycosmetic und NeueTischkultur sind die besten Mobile-Shops in Deutschland

Pressemeldung der Firma Shopgate GmbH

Der weltweite Marktführer für Mobile Shopping Lösungen Shopgate (www.shopgate.com) verleiht auf der CeBIT in Hannover den ersten deutschen Mobile-Shopping Preis für innovative Mobile Shopping Anwe

Gewinner sind die drei Versandhändler Snipes (www.snipesshop.de), easyCOSMETIC (www.easycosmetic.de) und NeueTischkultur.de (www.neuetischkultur.de)

easyCOSMETIC wurde für die beste virtuelle Filiale in Deutschland ausgezeichnet. Im Dezember 2011 hat das Berliner Unternehmen zusammen mit Shopgate am Frankfurter Hauptbahnhof einige Plakate mit Produktregalen veröffentlicht, aus denen man mobil direkt einkaufen konnte. Mit über 1500 Scans und 283 Bestellungen in zwei Wochen war dies die beste Aktion zu virtuellen Fil

Snipes.de hat den Preis für die beste Mobile Marketing Kommunikation gewonnen. Der Filialist und Tochtergesellschaft von Deichmann, die schon seit längerem mit Shopgate zusammenarbeiten und Mobile nun zunehmend bewerben, setzen ihren mobilen Shop für den Verkauf über Schaufenster ein und haben bereits drei Kataloge erfolgreich „mobilisiert“. Zudem plant Snipes bereits in einer Reihe von speziellen Musik- und Sportevents direkt mit virtuellen Filialen vorort präsent zu sein und die App als mobile Kasse und Bestellsystem dabei ein

NeueTischkultur.de hat den Mobile Shopping Award von Shopgate als besten stationären Handel ergattern können. Das Unternehmen setzt ebenfalls bereits seit 2010 virtuelle Filialen um, nutzt den Mobile-Shop für die Kundenberatung im Laden und ist mit verschiedenen Aktionen bereits mehrfach als hochinnovatives Unternehmen aufgefallen. Zuletzt durch den Einsatz eines Busses als mobile virtuelle Fi

Andrea Anderheggen, CEO von Shopgate, gratulierte den Gewinnern ganz herzlich: „Wir freuen uns sehr, diese innovativen Pioniere auszeichnen zu dürfen. Sie zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Mobile-Shops sowohl als Absatzkanal und insbesondere auch als Marketing- und Kommunikationsinstrument, um kanalübergreifend Umsätze zu steigern. Die drei Gewinner sind für uns Vorbilder für viele weitere Kunden und Projekte, an denen wir bei Shopga



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Shopgate GmbH
Schloßstraße 10
35510 Butzbach
Telefon: +49 (6033) 7470-0
Telefax: +49 (6033) 7470-79
http://www.shopgate.com

Ansprechpartner:
Andrea Anderheggen (E-Mail)
+49 (6033) 7470-0



Dateianlagen:
Über Shopgate GmbH: Dank Shopgate können Versand- und Einzelhändler schnell, einfach und günstig einen eigenen mobile Shop als mobile Webseite oder Native App veröffentlichen. Mit über 100.000 mobile Besucher täglich, 8 Millionen Produkte, über 320 Händler und rund 400 Apps ist Shopgate der absolute Marktführer in Europa. Zu den Partner und Kunden von Shopgate gehören bekannte Namen wie Angry Birds, A.T.U, Lush, Fritz Berger, Baby Walz, Libri, Gourmondo, Hessnatur, Snipes, Sofort.com. Die Shopgate App wurde im Oktober 2010 von der Deutschen Telekom zur App des Monats gekürt und hat auf der CEBIT 2011 den Innovationspreis IT gewonnen! Neugierig geworden? Weitere Informationen finden Sie auf www.shopgate.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.