Breites Themenspektrum beim „Internet World Kongress“
12 Mrz
Vom 27. bis zum 28. März 2012 teilen rund 50 E-Commerce-Experten auf dem „Internet World Kongress“ ihr Praxiswissen in allen Bereichen des Online-Handels mit den Besuchern
„Freiheit als Nährboden für E-Commerce“ – mit dieser Keynote eröffnet am 27. März Aleks Lessmann, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Bayern und Stellvertretender Pressesprecher der Piratenpartei Deutschlands, den „Internet World Kongress“ in München. An zwei Tagen dreht sich im Münchner Kongresszentrum ICM auf der Neuen Messe München alles um tägliche Praxis und künftige Trends im Bereich E-Commerce.
In seiner Keynote plädiert Lessmann für den uneingeschränkten Zugang aller Bürger zu neuen, digitalen Technologien. Der freie Informationsfluss schaffe mündige Bürger, die in der Lage sind, ihre Freiheit wirkungsvoll gegen totalitäre Tendenzen zu verteidigen. Und die freie Vernetzung ermögliche es, Angebot und Nachfrage aller Art einfach zusammenzubringen, so die freiheitliche Auffassung der Piraten.
Um Vernetzung geht es auch in der zweiten großen Keynote von Sucharita Mulpuru. Die Chefin des renommierten US-Marktforschers Forrester Research erhitzte schon im vergangenen Jahr die Gemüter der Branche, als sie postulierte, dass Shoppen auf Facebook nicht funktioniere. Jetzt stützen große Retailer wie JC Penney ihre frühe These – und machen die Schotten ihrer Facebook-Shops wieder dicht. Mulpuru wird auf dem „Internet World Kongress“ erläutern, welche Trends aktuell den amerikanischen E-Commerce beschäftigen, und lüftet so den Schleier darüber, womit sich Webhändlern in Deutschland in rund zwölf bis 18 Monaten auseinander setzen müssen.
Entschiedenster Gegner von Mulpuru in der Keynote-Session wird F. Scott Woods sein. Der Commercial Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Facebook muss schon qua seines Amtes für die Weiterentwicklung von Social-Commerce-Konzepten eintreten und wird den Besuchern aus der Facebook-Innensicht erläutern, welche Fehler es zu vermeiden gilt, wenn Händler auf Facebook auch kommerziellen Erfolg haben wollen.
Neben den großen Keynotes vermitteln rund 50 Marktexperten ihr Fachwissen in Panels zu den Themen Conversion Optimierung, Multichannel, Logistk & Prozessmanagement, Social Commerce, Online- und E-Mail-Marketing, Customer Experience Management, Emotional Shopping und Mobile Commerce an die Kongressteilnehmer.
Das Zwei-Tagesticket für den Internet World Kongress gibt es für 950,- EUR zzgl. MwSt. Ein All-Area-Ticket, das auch den Besuch der Partnerevents „Affiliate TactixX“, „mobile business conference“, „STREAMING VIDEO SUMMIT“, „Local Media + Marketing Conference“ und „Rechtsfragen im Internet“ kann für 1.090 EUR zzgl. MwSt. bestellt werden. Das Partyticket für die „INTERNET WORLD Night“ kostet 89 EUR zzgl. MwSt. Der Besuch der Internet World Messe ist nach Vorabregistrierung kostenlos.
Weitere Informationen zur Internet World, zum Kongressprogramm und zu allen Partnerevents sowie die Anmeldung findet man unter: www.internetworld-messe.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Bayerstr. 16a
80335 München
Telefon: +49 (89) 74117-0
Telefax: +49 (89) 74117-101
http://www.nmg.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
- Alle Meldungen von Neue Mediengesellschaft Ulm mbH