Wirbel um die neue „Button-Lösung“

19 Mrz

Händlerbund unterstützt Betreiber von Shop-Systemen bei der Umsetzung der neuen rechtlichen Regelung und warnt vor einer möglichen Unterschätzung der anstehenden notwendigen Änderungen im Bestellprozess

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Nachdem der Bundestag die neue Regelung bezüglich der Informationspflichten und Anforderungen an den Bestellprozess im Online-Handel beschlossen hat, kommen nun zum Teil umfangreiche technische Änderungen auf die Betreiber von Shop-Systemen zu.

Der Händlerbund möchte Anbietern von Shop-Systemen konkrete Hinweise für die rechtskonforme Neu-Gestaltung der Online-Shops liefern und hat hierzu ein Hinweisblatt entwickelt, welches für die jeweiligen Betreiber auf der Webseite des Händlerbundes kostenlos erhältlich ist.

Darin warnt der größte Onlinehandelsverband Europas vor der Unterschätzung der erforderlichen Änderungen im Bestellsystem. Neben der bloßen Umbenennung des Bestell-Buttons muss die Bestellübersicht nun noch weitere wichtige Angaben umfassen, die viele Shop-Systeme bisher technisch noch nicht mit einbinden. Darunter fallen unter anderem detaillierte Angaben zur Produktbeschreibung, zum Kaufvertrag, zur Preisangabe und zu Versand- und Zusatzkosten.

Problematisch sieht der Verband die Umsetzung der neuen rechtlichen Vorgaben auf Verkaufsplattformen wie eBay und amazon. In diesen Fällen müssen die jeweiligen Unternehmen ebenfalls umfangreiche Änderungen in ihren Bestellübersichtsseiten vornehmen.

Das Gesetz wurde am 2. März 2012 vom Bundestag bestätigt und tritt somit nach der erforderlichen Unterzeichnung des Bundespräsidenten und der anschließenden Verkündung im Bundesgesetzblatt frühestens ab dem 1. Juni 2012 in Kraft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Anja Hentschel (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 92659-0



Dateianlagen:
Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.