Neue Kooperation mit Deutschlands größtem privaten Paketdienstleister Hermes

21 Mrz

Der Händlerbund hat mit der Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH (HLGD) einen neuen Kooperationspartner gewonnen, um für Mitglieder und Kunden attraktive Vorteile für den Versand und die rechtliche Absicherung ihrer Internetpräsenzen zu sichern.

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Mit ihren sechs Logistikzentren und 59 Niederlassungen ist die HLGD Deutschlands größter privater Logistikdienstleister bei der Zustellung an Endkunden. Gewerblichen Vielversendern, sowie Powersellern und Online-Händlern bietet Hermes mit seinem ProfiPaketService (www.profipaketservice.de) eine spezielle Online-Versandlösung. Dabei transportiert das Unternehmen fast alles, von Paketen, bis hin zu Möbeln und Großgeräten.



Mit jährlich über 300 Millionen Sendungen und 1,5 Millionen Haustürkontakten täglich ist Hermes Spezialist für die Zustellung an Privatkunden. Die Händlerbund-Mitglieder profitieren von der Partnerschaft durch Preisvorteile im Rahmen des Hermes ProfiPaketService. Bis 31.08.2012 erhalten Mitglieder sechs Prozent Rabatt auf alle Sendungen, die über das http://www.profipaketservice.de/…„>ProfiPaketService-Portal versendet werden, ausgenommen kostenpflichtiger Zuschläge.



Im Gegenzug erhalten Kunden des http://www.profipaketservice.de/…„>ProfiPaketService bei Eintritt in den Händlerbund das Händlerbund-Leistungspaket BASIC im ersten Jahr kostenfrei und damit kostenlose Rechtstexte, inklusive Updates bei Rechtsänderungen, zur Betreibung ihrer Internetpräsenz mit anwaltlicher Haftungsübernahme. Bei einem Upgrade innerhalb eines Jahres zu einem umfangreicheren Leistungspaket, erhalten die Kunden zudem für ein Jahr einen Rabatt von 20 Prozent. „Unser Ziel ist es, Händlern praktische Mehrwerte für ihr Online-Business zu bieten, die über die rein logistische Leistung hinausgehen. Die Kooperation mit dem Händlerbund gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden für die Rechtsberatung einen kompetenten Partner zur Seite zu stellen“, erläutert Michael Lück, Leiter Online-Vertrieb der HLGD.

Andreas Arlt, Vorstandsvorsitzender des Händlerbundes, ist stolz einen der größten Logistikdienstleister Deutschlands als Kooperationspartner gewonnen zu haben: „Die Partnerschaft mit Hermes bringt für unsere Mitglieder gute Versandkonditionen bei einem zuverlässigen und erfahrenen Logistiker. Ein endkundenorientierter Zusteller ist gerade für Online-Händler von besonderer Wichtigkeit.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Anja Hentschel (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 92659-0



Dateianlagen:
Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.