Markenhit – Gemeinschaftsprojekt des Händlerbundes und der IT-Recht Kanzlei startet

7 Mai

Die neue Markensuchmaschine der Markenhit GmbH bietet eine umfassende Online-Markenrecherche und Unterstützung im Bereich Markenrecht an

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Der Händlerbund erweitert in Zusammenarbeit mit der IT-Recht Kanzlei seinen Service zum Themengebiet Markenrecht. Zu diesem Zweck wurde die Markenhit GmbH gegründet, die mithilfe der beiden Experten im Bereich Online- und Markenrecht wichtige Dienstleistungen anbietet. Der kostenfreie Service markenhit ermöglicht es Markeninteressenten ein gewähltes Markenzeichen auf bereits bestehende Markeneintragungen hin zu überprüfen.

Die Suche auf markenhit.de ist denkbar einfach: Nach Eingabe des Wunschzeichens in das Suchfeld, werden innerhalb kürzester Zeit alle angemeldeten und eingetragenen Marken angezeigt, welche den Suchbegriff enthalten. Mit dieser Recherchemöglichkeit kann der Neuanmelder ein zeitintensives Löschungsverfahren seiner Marke umgehen, falls die Marke bereits so oder so ähnlich eingetragen ist.

Die Markensuchmaschine Markenhit greift dabei über eine Schnittstelle auf die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) zu, welche alle angemeldeten und eingetragenen deutschen Marken, Gemeinschaftsmarken und IR-Marken, mit Schutzgebiet Deutschland enthält. Die Markensuchmaschine beschränkt sich dabei auf eine Art erweiterte Identitätsrecherche d.h. es werden alle Treffer angezeigt, die den Suchnamen enthalten. Als zusätzlichen Service wird der Suchbegriff auf die Verfügbarkeit als Domainname überprüft.

Wird eine umfassendere Recherche benötigt, kann mithilfe eines spezialisierten Rechtsanwaltes eine professionelle Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden, um das Risiko bezüglich bereits bestehender ähnlicher Marken zu minimieren. Auch hierzu finden sich Angebote auf dem neuen Markenportal markenhit.de.

Darüber hinaus bietet markenhit den Service der Anmeldung der Wunschmarke an. Je nach Beratungsbedarf kann eine Marke ab 99 EUR Anwaltsvergütung (zzgl. Amtsgebühren) angemeldet werden. Mit den Leistungen der Markenhit GmbH können Markeninteressenten vorzeitig prüfen, ob das Wunschzeichen bereits geschützt ist und somit kostenintensive Abmahnungen von Markeninhabern und die damit einhergehende Löschung der eigenen Marke vermeiden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Anja Hentschel (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 92659-0



Dateianlagen:
Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.