Neue Pflichten für Internetshops

9 Mai

IHK-Merkblatt informiert

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Am 1. Juli 2012 tritt ein neues Gesetz zum besseren Schutz der Verbraucher vor versteckten Kostenfallen in Kraft. Wirksame Verträge über das Internet kommen nur dann zustande, wenn ein Kunde anfallende Kosten durch den Button „Zahlungspflichtige Bestellung“ ausdrücklich bestätigt. Die IHK Saarland rät deshalb allen Onlinehändlern, bereits heute ihre Internetshops entsprechend abzuändern.

Betroffen sind deutsche Händler, die Waren über das Internet verkaufen. Dies gilt sowohl für eigene Internetshops als auch für Shops, die über eine Verkaufsplattform wie Ebay, Amazon oder ähnliches betrieben werden. Auch Homepages über die Dienstleistungsverträge abgeschlossen werden können bzw. bei denen der entgeltpflichtige Bezug von Informationen, Vermittlungsverträgen, Werkverträgen etc. möglich ist, benötigen den Hinweis.

Wird die Funktion nicht auf die Homepage eingebaut, entsteht kein Vertrag. Der Händler läuft zudem Gefahr, abgemahnt zu werden.

Das IHK-Infoblatt „Die Button-Lösung – Informationen zur neuen Gesetzesänderung des BGB (R71)“ steht auf der Homepage der IHK Saarland unter der http://www.saarland.ihk.de/…„>Kennzahl 44 zum Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.