DIGITTRADE goes Switzerland: Rotronic vertreibt Designer Notebook Sleeves und Sicherheitsspeichermedien in der Schweiz

16 Mai

Pressemeldung der Firma DIGITTRADE GmbH

DIGITTRADE hat in dem international tätigen Schweizer Unternehmen Rotronic einen neuen Kooperationspartner gefunden. Das Unternehmen nimmt neben den Designer Notebook Sleeves auch die mehrfach ausgezeichneten Sicherheitsspeichermedien von DIGITTRADE in sein Portfolio auf.

Es sind vor allem die Qualität und Besonderheiten der DIGITTRADE-Produkte, die den neuen Distributionspartner überzeugt haben: Die breite Palette deckt mit Speicherlösungen für Privat-Anwender über Sicherheitsfestplatten für gehobene Ansprüche bis hin zu höchsten Sicherheitsbedürfnissen von Behörden alle Anforderungen an den sicheren, mobilen Datentransport ab. Dabei sind es die Sicherheitskriterien Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Speicherort des kryptografischen Schlüssels, die für jeden Sicherheitsanspruch optimal miteinander kombiniert werden. „DIGITTRADE hat uns zuletzt vor allem mit seinen innovativen Hochsicherheitsfestplatten beeindruckt, die nach den Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurden. Schließlich wurde dem Unternehmen der diesjährige IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand für die High Security-Festplatte HS256S vollkommen zu Recht verliehen“, lobt Luisito Echave, Product Manager Computer Products / Retail der Rotronic AG. Das Unternehmen ist froh, mit den DIGITTRADE Sicherheitsspeichermedien nun auch auf die gestiegene Nachfrage der Schweizer Kunden nach Datensicherheit auf höchstem Niveau eine Antwort zu haben.

Allen Speichermedien aus dem Hause DIGITTRADE gemein ist eine Hardwareverschlüsselung, die das einfache und sichere Speichern von Daten in Echtzeit für jeden Nutzer – auch ohne Verschlüsselungskenntnisse – ermöglicht. Dafür greifen alle Sicherheitsmedien auf die weltweit als berechnungssicher geltende AES-Verschlüsselung zurück. In Kombination mit der Zugriffskontrolle per RFID-Technologie bei den Festplatten der RFID Security-Serie RS128 und RS256, per Passwort beim USB-Sicherheitsstick USS256 oder gar Zwei-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard und achtstelliger PIN bei den Hochsicherheitsfestplatten HS128, HS256 sowie HS256S werden aus den Speichermedien dann wahre Datentresore.

Mit im Angebot werden die Vertriebsexperten von Rotronic künftig auch die mehr als 150 kreativen Laptophüllen von DIGITTRADE haben. Mit ihren ausgefallenen Designs für die unterschiedlichen Geschmäcker von Retro-Fans, Romantikern, Manga- und Playnimal-Freunden oder Futuristen sind diese nicht nur ultimative Hingucker in Uni, Büro oder auf Reisen, sondern schützen gleichzeitig mit einer Anti-Shock-Polsterung sowie wasserabweisendem Neoprenstoff ihren sensiblen technischen Inhalt vor Kratzern, leichten Stößen und Feuchtigkeit. „Durch die Kooperation mit Rotronic können wir unseren internationalen Absatzmarkt und Bekanntheitsgrad beträchtlich erhöhen. Allein in der Schweiz beliefert Rotronic mit insgesamt 4.500 Händlern den gesamten Retail, eTail und Fachhandel“, freut sich Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH, über die Zusammenarbeit.

Nicht zuletzt in der hohen Fachkompetenz beider Unternehmen besteht so die Grundlage für zukünftige Erfolge. „Rotronic profitiert beim Vertrieb unserer Produkte von deren besonderen Funktionen und der hohen Qualität. Wir dagegen sehen es als einen großen Vorteil von Rotronic an, dass das Unternehmen sich nicht nur durch sein fachliches Wissen auszeichnet, sondern auch durch die Distributions-Qualität“, ergänzt Gimbut.

Weitere Informationen unter www.digittrade.de und www.rotronic.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.de

Ansprechpartner:
PresseDesk (E-Mail)
PR-Agentur
+49 (30) 2009513-0

Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment. Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch "Juzt-Reboot" PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen. Die DIGITTRADE GmbH wurde im März 2012 mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet. Internet: www.digittrade.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.