Neuer Branchentreff für lokale Einzelhändler: Local Advertising Congress in Dresden

12 Jun

Mit Referenten von Google und Deutscher Telekom: Technologieführer Marktjagd richtet 1. Fachkongress seiner Art speziell für Einzelhändler aus

Pressemeldung der Firma Marktjagd GmbH

Die Zielgruppe online erreichen, sich über Smartphones finden lassen oder auf Facebook mit Fans kommunizieren: Stationäre Einzelhändler können durch das Internet vielfältige neue Wege gehen, um ihre Kunden zu erreichen. Doch oftmals sind sich die Händler unsicher, wie sie die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten richtig nutzen und ob mit diesen auch messbare Erfolge zu erzielen sind. Der erste Local Advertising Congress am 20. September 2012 in Dresden versteht sich als Wegweiser für die digitale Präsenz des lokalen Handels und zeigt speziell für Einzelhändler die Chancen des digitalen Multi-Channel-Marketings auf.

Namhafte Referenten von Google Deutschland oder Deutsche Telekom Medien werden sich in Vorträgen und Workshops intensiv mit Innovationen und Trends des Local Advertisings auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen die erfolgreiche Kundengewinnung über Suchmaschinen durch regionales SEO und SEM, Tops oder Flops mobiler Lösungen, Couponing als Trackinginstrument bis zum Point of Sale und vieles mehr. Auch Branchen-Gurus wie der bekannte Facebook-Spezialist Thomas Hutter und SEO-Experte Andreas Bruckschlögl teilen ihre exklusiven Tipps zu Themen wie Facebook-Marketing für lokale Unternehmen oder der richtigen Nutzung von Google Products mit den Kongressteilnehmern.

„Wir wollen unsere Gäste auf ihrem Weg zu effektiver Zielgruppenansprache über das Internet begleiten und ihnen dafür viel neues Wissen und das richtige Werkzeug an die Hand geben. Statt ‚Themen von der Stange‘ bieten wir unseren Teilnehmern damit echte Mehrwerte“, erklärt Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd. Die Marktjagd GmbH ist Veranstalter des Kongresses. Erstmalig findet damit speziell für die Zielgruppe der Einzelhändler eine Weiterbildungsveranstaltung zum digitalen Multi-Channel-Marketing statt. Zahlreiche Entscheider aus dem Einzelhandel und Marketing-Spezialisten werden erwartet.

Mehr Informationen zum Local Advertising Congress am 20. September 2012 in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und zur Pre-Congress-Party am 19. September 2012 erhalten Sie auf www.blog.marktjagd.de/…. Frühbucher zahlen bis zum 01. Juli 2012 nur 490 Euro.

Weitere Informationen unter www.marktjagd.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marktjagd GmbH
Königsbrücker Str. 33
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 418894-0
Telefax: +49 (351) 418894-99
http://www.marktjagd.de

Ansprechpartner:
(E-Mail)
PR-Agentur
030 / 2009 5130



Dateianlagen:
    • Marktjagd richtet 1. Local Advertising Congress für Einzelhändler aus
Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen! Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 120.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet. Internet: http://www.marktjagd.de Facebook: http://facebook.com/marktjagd


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.