dmexco2012: BLUETRADE-Geschäftsführer Joubin Rahimi blickt auf das E-Commerce für 2020

5 Sep

Pressemeldung der Firma BLUETRADE GmbH

Nichts wird bleiben, wie es mal war – das wird deutlich, wenn man den Gedanken folgt, dem Joubin Rahimi als erstaunlich reales Szenario für das digitale Jahr 2020 im elektronischen Handel skizziert. Der Geschäftsführer der E-Commerce-Schmiede BLUETRADE aus Köln präsentiert Visionen mit Bodenhaftung auf dem Work Lab der dmexco2012 spannend und anschaulich den internationalen Experten. Welche Innovationen im E-Commerce werden unser Kaufverhalten grundlegend ändern? Welche Branchen werden sterben, welche einen nie geahnten Boom erleben? Darauf wird es klare Antworten geben. Anhand seiner Leitfigur, Maria Futura, wird Rahimi durchaus unterhaltsam, aber ernsthaft vor Augen führen, dass unser Umgang mit den Medien und der Technik im Hinblick auf E-Commerce erst am Anfang einer Neuordnung steht.

Work Lab 2: Innovation im E-Commerce-Umfeld – ein Blick in das Jahr 2020

Redner: Joubin Rahimi, BLUETRADE (Köln)

Datum: Mittwoch, dem 12. September 2012

Uhrzeit: 11.00 – 12.15 Uhr

Im Anschluss daran wird die Möglichkeit zu einem Pressegespräch gegeben.

BLUETRADE ist diesmal auch mit einem Messestand in der Halle 7, Stand A 035 auf der dmexco2012 präsent.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bis bald!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLUETRADE GmbH
Im Mediapark 2
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 973430
Telefax: +49 (221) 9734320
http://www.bluetrade.de

Ansprechpartner:
Claudia Palozzo (E-Mail)
+49 (40) 309696-10

Unter dem Namen BLUETRADE führen Joubin Rahimi (Köln) und Mitgeschäftsführer Andreas Christiani (Dortmund) seit Mitte 2010 die langjährigen Erfahrungen zusammen, die sie als IT-Strategen mit dem WebSphere- Commerce-System aus dem Hause IBM gesammelt haben. BLUETRADE verwandelt eine gute Geschäftsidee zum zuverlässigen Internetgeschäft. BLUETRADE ist kein herkömmlicher E-Commerce-Dienstleister oder Betreiber von üblichen Shopsystemen, sondern steht für eine ganzheitliche E-Business-Strategie, die das Potenzial einer Geschäftsidee umfassend ausschöpft, wo sie Gewinn bringt - im Marketing und Vertrieb.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.