Update zu xt:Commerce 4.0.15 und Version 4.0.16 sind da

10 Okt

Pressemeldung der Firma xt:Commerce GmbH

Neben einigen Fehlerbehebungen sind vor allem wesentliche Funktionen in der Shopsoftware xt:Commerce 4 optimiert worden und einige Neuheiten

hinzugekommen.

Ab sofort stehen allen xt:Commerce 4 Nutzern die Updates zu den Software-Versionen 4.0.15 und 4.0.16 zur Verfügung. Für alle, die noch mit der 4.0.14 Version arbeiten, ist ein Update auf die 15er-Version notwendig, um neue Features und verbesserte Funktionen nutzen zu können. Da die 16er-Version aber auch gleich von xt:Commerce mitgeliefert wird, empfiehlt sich ein anschließendes Update auf Version 4.0.16.

Highlights Version 4.0.15

Bereits in der 15er-Version wurde der Exportmanager komplett überarbeitet und alle Performance-Probleme behoben. Außerdem sind neue Filterfunktionalitäten hinzugekommen, die u. a. den Export von Produkten nach Preis- und Lagerbestand ermöglichen.

Auch die UST-ID wird jetzt automatisch geprüft, sodass registrierte Kunden der entsprechenden Kundengruppe zugeordnet werden können.

3 Plugins sind ab der 15er-Version vorintegriert und können mit wenigen Klicks installiert werden:

xt:Search (powered by exorbyte), die integrierte fehlertolerante und intelligente Suchfunktion

Klarna Rechnungsmodul, das die Bezahlung im Onlineshop per Rechnung und Ratenzahlung ermöglicht

xt:Payments, das alle führenden Zahlungsmethoden in einer Plugin-Lösung anbietet

Detaillierte Informationen zu allen Änderungen sowie zur Installationsanleitung von xt:Commerce 4.0.15 finden Sie hier.

Highlights Version 4.0.16

Hervorzuheben ist in der Version 4.0.16 das neue Backend-Filter-Listing, das jetzt in den Kern der Software integriert ist. Damit steht dem Händler eine erweiterte Suchfunktion zur Verfügung, in der spezielle Auswahlkriterien eingestellt werden können. Beispielsweise können Artikel mit geringem Lagerbestand, Kunden einer bestimmten Kundengruppe oder Bestellungen in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden u. v. m.

Die Preisanzeige für den Master-Artikel (Hauptartikel) wurde verbessert, indem dem Händler 3 Optionen zur Verfügung stehen, wie der Preis angezeigt werden soll. So kann z. B. der Preis des günstigsten Slave-Artikels durch den Zusatz ab angezeigt werden.

Die Bestellbestätigung wurde dahingehend optimiert, dass der Rabatt, den der Kunde auf ein bestelltes Produkt erhält, explizit in der Bestätigung ausgewiesen wird.

Detaillierte Informationen zu den Änderungen sowie zur Installationsanleitung finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
xt:Commerce GmbH
Eduard Bodem Gasse 6
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 214100-10
Telefax: +43 (512) 219921-9510
http://www.xt-commerce.com

Ansprechpartner:
Mario Zanier (E-Mail)
CEO
+43 (512) 214100-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.