Händlerbund erweitert sein Angebot um AGB-Schnittstelle für es:shops

15 Nov

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

AGB, Impressum und Co. gehören in jeden Online-Shop. Doch nur eine regelmäßige Anpassung dieser Rechtstexte an aktuelle Urteile schützt vor rechtlichen Fallstricken. Mit der AGB-Schnittstelle hilft der Händlerbund Shopbetreibern, ihre Rechtstexte per Knopfdruck auf dem neuesten Stand zu halten.

Online-Händler, die das Shop-System es:shop von ElectronicSales nutzen, können nun auch die vom Händlerbund anwaltlich erstellten und auf den entsprechenden Shop zugeschnittenen Rechtstexte über die Schnittstelle schneller in ihren Shop einbinden. Der Onlinehandelsverband bietet die AGB-Schnittstelle bereits für folgende Shop-Systeme an:

• plentymarkets

• xt:commerce

• xtcModified

• Movendor

• JTL

• Veyton

• Gambio

• Readystore

• Oxid und

• Hood

Nach der Aktivierung der Schnittstellen-Funktion werden die Rechtstexte automatisch in die dafür vorgesehene Position der Onlinepräsenz eingefügt, die im Anschluss per Klick aktualisiert werden können.

Diese Funktion ist für alle Mitglieder des Händlerbundes unabhängig vom gewählten Leistungspaket kostenfrei verfügbar. Alternativ können die Rechtstexte auch weiterhin heruntergeladen und manuell durch den Shop-Betreiber in die Präsenz eingebaut werden. Der Händlerbund wird seine Leistungen weiter ausbauen, sodass die AGB-Schnittstelle in Zukunft auch für weitere Shop-Systeme angeboten werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Anja Hentschel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 92659-0

Der Händlerbund e.V. mit Sitz in Leipzig ist mit mehr als 14.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.