Trusted Shops bietet Gütesiegel für alle europäischen Länder an

10 Dez

Pressemeldung der Firma Trusted Shops GmbH

Das Trusted Shops Gütesiegel ist ab sofort für Online-Händler und Online-Käufer in allen EU-Mitgliedstaaten verfügbar (www.trustedshops.eu). Die neuen Trusted Shops Qualitätskriterien basieren auf der einheitlichen EU-Verbraucherrichtlinie, die in 2014 in Kraft tritt. Geprüft werden unter anderem Preistransparenz, Widerrufsrecht und Datenschutz. Mit dem Gütesiegel hat sich Trusted Shops für alle EU-Verbraucher als eine wichtige und einheitliche Orientierung für den sicheren Einkauf im Internet etabliert.

In der Europäischen Union beraten die zuständigen Gremien zurzeit darüber, wie der grenzüberschreitende Online-Handel in der EU gefördert werden kann. Zwei zentrale Säulen des Förderpaketes sind ein einheitlicher Standard für Gütesiegel-Anbieter sowie eine Vereinheitlichung der Verbraucherrechte.

Dazu hat das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz in Kehl einen Kriterienkatalog zur Bewertung von Online-Gütesiegeln entwickelt und in die Arbeit des zuständigen EU-Arbeitskreises als Empfehlung eingebracht. 2014 tritt die neue EU-Verbraucherrechterichtlinie in allen Staaten der Union in Kraft. Durch den einheitlichen Gütesiegel-Standard und die Vereinheitlichung der Verbraucherrechte soll es EU-Bürgern leichter fallen, innerhalb der EU in jedem Land sicher online einkaufen zu können.

„Wir sind der Forderung der EU-Kommission nach einem EU-Gütesiegel für den Online-Handel nachgekommen“, erklärt Jean-Marc Noël, Mitgründer und Geschäftsführer der Trusted Shops GmbH. „Über 14.000 europäische Online-Händler nutzen bereits Trusted Shops, um ihre Qualität zu demonstrieren und das Verbrauchervertrauen zur stärken. Daher profitieren Millionen von Verbrauchern von der finanziellen Garantie und dem Service bei Trusted Shops“, so Noël weiter.

Bislang ist Trusted Shops unter anderem in Deutschland, Österreich, Schweiz, UK, Frankreich, Polen und Spanien aktiv. Für diese Länder hat Trusted Shops seine Qualitätskriterien an nationale Rechtsvorschriften angepasst. Diese Kriterien behalten auch weiterhin ihre Gültigkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.de

Trusted Shops ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 14.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft Händler anhand von über 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Bertelsmann der Club, Bon Prix, redcoon, fahrrad.de, Hess Natur, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trusted Shops wurde während der Entwicklung von der Europäischen Kommission für effektiven Verbraucherschutz und Mittelstandsförderung unterstützt. Sowohl die Initiative D21 als auch Stiftung Warentest (Ausgabe Finanztest 01/2008) und Computer Bild (Testsieger in Ausgabe 03/2009) empfehlen Trusted Shops als sichere Orientierungshilfe beim Online-Shoppen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.