Rakuten Super Sale: Mehr Reichweite, mehr Traffic, mehr Kunden und mehr Umsatz

7 Feb

Shopping-Event aus Japan im Februar auch in Deutschland; Händler profitieren von umfangreicher Promotion und 30-fachen Superpunkten

Pressemeldung der Firma Rakuten Deutschland GmbH

Rakuten, der weltweit drittgrößte E-Commerce-Unternehmen, bringt im Februar mit dem Super Sale ein innovatives E-Commerce-Konzept nach Deutschland. Rakuten unterstützt seine Händler damit dabei, mehr Aufmerksamkeit auf ihre Angebote zu lenken, neue Kunden zu gewinnen, Traffic und Reichweite zu steigern und mehr Umsatz zu generieren. Das Shopping-Event konnte in Japan, den USA und Frankreich bereits große Erfolge verzeichnen. Stündlich wechselnde Top Deals, umfassende Online-Werbemaßnahmen im Vorfeld sowie 30-fache Bonuspunkte lassen Händler langfristig von der Aktion profitieren. Aktuell sind bei Rakuten mehr als 13 Millionen Produkte gelistet, das sind ca. 50 Prozent mehr als im letzten Jahr und sogar dreimal so viel wie noch vor zwei Jahren.

Der Super Sale im Detail

Das Shopping-Event Rakuten Super Sale findet auf einer eigenen Eventpage statt und wird vom 17. Februar ab 18 Uhr bis 18. Februar um 22 Uhr über insgesamt 28 Stunden stattfinden. Neben 22 stündlich wechselnden Top Deals wird es auch jeweils circa 200 Produkt-, Time- und Gutschein-Deals geben, die stark rabattiert sind. Zusätzlich gibt Rakuten Shoppern 30-fache Superpunkte auf das gesamte Sortiment, egal ob Teil des Super-Sale-Angebots oder nicht. Diese können dann bei einem erneuten Kauf bei einem der über 7.000 Rakuten-Händler eingelöst werden. Finanziert wird diese Sonderaktion von Rakuten, Händler zahlen nur den normalen Anteil an den Superpunkten in Höhe von einem Prozent. So hilft Rakuten seinen Händlern dabei, ihre Bekanntheit zu steigern, langfristige Beziehungen aufzubauen und Kunden, die vor allem wegen der Super-Sale-Angebote gekommen sind, in wiederkehrende Käufer zu verwandeln.

Unterstützung für Händler

„Der Rakuten Super Sale ist ein weiterer Baustein in unserem Empowerment-Konzept für Händler“, sagt Beate Rank, CEO von Rakuten Deutschland. „Unsere Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass Kunden die Superpunkte später fast immer in den Shops einlösen, in denen Sie gesammelt wurden. Zudem shoppen die Schnäppchenjäger weiter und besuchen Seiten von Händlern, die gar nicht an der Aktion teilnehmen. Daher profitieren bei diesem neuen Event wirklich alle Händler – sowohl durch unser besonderes Treue-Programm als auch durch die große Aufmerksamkeit, die wir erwarten.

Händlern, die nicht am Super Sale teilnehmen, empfehle ich im Aktionszeitraum dennoch ihre Ware um einen gewissen Prozentsatz zu reduzieren, um bestmöglich von dem Plus an Kunden zu profitieren. Außerdem sollten sie die zusätzliche Superpunkte-Aktion unbedingt in ihren Shop integrieren und Newsletter an die Kunden versenden, um auf die Angebote aufmerksam zu machen. Zusätzlich ist es sinnvoll, E-Mail-Kampagnen und Gutscheine anzulegen, die nur für diese 28 Stunden gültig sind und gesonderte Landing-Pages für diesen Zeitraum zu bauen“, gibt Rank weitere Tipps.

Details zu den einzelnen Deals werden kurz vor den Angebotszeiträumen bekannt gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rakuten Deutschland GmbH
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
Telefon: +49 (951) 40839-100
Telefax: +49 (951) 40839-109
http://www.rakuten.de

Ansprechpartner:
Peter Meyenburg
Head of Public Relations
+49 (951) 40839-1403

Über die Rakuten Deutschland GmbH Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Anbieter von Onlineshop-Lösungen mit angeschlossenem Marktplatz und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit unter mehr als 13 Millionen Produkten von über 6.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel und ist mit www.rakuten.at auch in Österreich vertreten. Das Full-Service-Angebot der Rakuten Deutschland GmbH beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen. Über Rakuten Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist eines der weltweit führenden Internet-Service-Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Endkunden und Unternehmen an, unter anderem in den Bereichen E-Commerce, E-Reading, Reisen, Bankwesen, Wertpapiere, Kreditkarten, E-Geld, Portale und Medien, Online-Marketing und Profisport. Rakuten rangiert auf Platz 7 in der Forbes Liste der innovativsten Unternehmen 2012, expandiert weltweit und ist derzeit in ganz Asien, Westeuropa, Nord- und Südamerika aktiv. Hauptsitz des 1997 gegründeten Unternehmens mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit ist Tokio. Weitere Informationen: http://global.rakuten.com/corp/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.