The next big thing

1 Mrz

Der Trend der EurCIS - New Urban Commerce - Neue Chancen für den Handel

Pressemeldung der Firma it-werke Service GmbH

Die Botschaften der EuroCIS 2013 waren eindeutig: Der Handel ist bei mobilem Einkaufen und mobilem Bezahlen angekommen und das aktuelle Zauberwort heißt NEW URBAN COMMERCE.

Dahinter steckt eine effizientere Kundenansprache. Mehr Verkaufsfläche ohne Investitionen. Spontankäufe durch mobile shopping statt Frust über geschlossene Ladentüren. Payment mit dem Phone an den Kassen von Supermarkt, Pizzeria und beim Bäcker um die Ecke. Alles ohne komplizierte Installation oder NFC. Das will der Handel.

GO4Q -mobile shopping kann das. Entsprechend war die Resonanz der EuroCIS Besucher auf das neue Angebot für it-werke überaus erfreulich.

Die Gespräche mit den Fachbesuchern zeigten auch deutlich, dass für den Handel Investitionen in monofunktionale Lösungen die z.B. nur Payment abdecken , nicht in Frage kommen. Dies gilt gleichermassen für die Endkunden. „Warum sollte ich mich für die siebte Zahlungslösung begeistern, wenn ich schon 6 andere zur Verfügung habe“ so ein Messebesucher. „Seit 10 Jahren wird z.B. die Ansage wiederholt, NFC stehe kurz vor dem Durchbruch. Dabei zeigt die Reaktion der Verbraucher, NFC steht für Not for Commerce…“

Nach seinen Bedürfnissen befragt war die Antwort: „ Ich will spontan sein können und Abends den Gürtel aus dem Schaufenster kaufen wenn ich aus dem Kino komme. Ich will mein Parkhaus und meine Pizza bezahlen. Und ich will Anzeigen, wo ich direkt was bestellen kann. Vielleicht wird mein Handy eines Tages sogar meinen Haustürschlüssel ersetzen – das wäre richtig klasse!“

Die Zukunft kommt schnell – simply GO4Q

Mobile payment – mobile shopping – mobile charity – mobile access.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
it-werke Service GmbH
Galgenbergweg 4
77933 Lahr
Telefon: +49 (7821) 920670-0
Telefax: +49 (7821) 920670-15
http://www.it-werke.com

Ansprechpartner:
Corinna Welte
+49 (7821) 920670-27



Dateianlagen:
    • new urban commerce
Die laufende Optimierung der Customer-Retail Interaktion, die Kombination aus Technologie und Ideen zum Nutzen von Handel und Verbraucher ist konzeptionelle Leitlinie der it-werke. Die Firma entwickelt und betreibt seit mehr als 10 Jahren erfolgreich Zahlungs- und Kundenbindungssysteme. Dabei liegt der Fokus auf den Themen mobile commerce, mobile shopping und mobile payment. it-werke wurde mehrfach für Produktinnovationen und für kundenorientierte Lösungen ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.