ECC-Studie: PayPal ist in Deutschland das beliebteste elektronische Zahlungsmittel

13 Mrz

Fast jeder dritte Online-Kauf wurde mit PayPal abgeschlossen

Pressemeldung der Firma PayPal Deutschland GmbH

Der sichere und einfache Zahlprozess mit PayPal überzeugt Verbraucher für Käufe im Internet und im Mobile Web: Laut der aktuellen Payment-Studie „Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Verbraucher in D-A-CH – IZV11“, durchgeführt vom ECC (IFH Köln) und der Hochschule Aschaffenburg, haben knapp 70 Prozent der Konsumenten in Deutschland PayPal bereits zum Bezahlen im Internet genutzt. Insgesamt wurden 2012 mehr als 29 Prozent aller Online-Kauftransaktionen in Deutschland über PayPal abgeschlossen. Mobil haben bereits etwa 63 Prozent der Befragten Käufe getätigt. Als Zahlungsmittel belegt PayPal hier ebenfalls den ersten Rang: Mehr als 44 Prozent der Nutzer entschieden sich für PayPal, um ihre Einkäufe über ihr Smartphone oder Tablet zu bezahlen.

28 Prozent der Studienteilnehmer gaben sogar an, schon einmal einen Kauf abgebrochen zu haben, weil PayPal nicht als Zahlungsmittel in einem Online-Shop angeboten wurde – ein weiterer Grund, warum immer mehr namhafte Online-Shops PayPal als Zahlungsservice anbieten. Aktuell konnte PayPal beispielsweise die Shops von Outdoor-Spezialist Globetrotter (www.globetrotter.de) und Luxus-Modemarke Escada (www.escada.de) zu seiner Kundenliste hinzufügen. Auch die Technik-Riesen Media Markt und Saturn, die Deutsche Bahn und Lufthansa-Tochter Germanwings bieten seit 2012 PayPal als sicheres Zahlungsmittel an.

„Wir sind begeistert vom Ergebnis der IZV11-Studie und freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns gleichermaßen Online-Käufer als auch Shop-Betreiber entgegenbringen“, sagt Matthias Setzer, Leiter Geschäftskundenbereich/ Senior Director Merchant Services bei PayPal Deutschland. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden sichere Bezahlungen zu jeder Zeit, an jedem Ort und über jedes elektronische Gerät zu ermöglichen.

Zu einigen weiteren Händlern, die seit letztem Jahr einfach, schnell und sicher Zahlungen mit PayPal empfangen, gehören beispielsweise Douglas, Eastpak, Görtz, Jack Wolfskin, Karstadt, Marc O’Polo, s.Oliver, Strellson, Swarowski, swatch, Tamaris, The North Face, Vero Moda, Vorwerk, Walbusch und WMF.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PayPal Deutschland GmbH
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Telefon: +49 (30) 80195528
Telefax: +49 (30) 408181694
http://www.paypal.de

PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sowie Zahlungen über mobile Geräte sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. Die Eingabe von Konto- oder Kreditkartendaten ist dabei nicht notwendig, denn diese Daten sind bereits sicher bei PayPal hinterlegt. Die globale Zahlungs-Lösung zählt bereits 123 Millionen aktive Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten und 25 Währungen zur Verfügung. Seit Dezember 2011 gehört der Rechnungskauf-Service BillSAFE zur PayPal Produktfamilie. PayPal ist ein Unternehmen von eBay Inc., einem weltweit führenden e-Commerce Unternehmen. PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.