Internet World 2013: Ancud IT hält eCommerce-Vortrag über Audi Shopping World

13 Mrz

Eine Kombination aus Liferay-Portal und leistungsstarker Shop-Engine

Pressemeldung der Firma Ancud IT-Beratung GmbH

Die Ancud IT-Beratun GmbH wird auf der großen eCommerce-Messe Internet World, die vom 19. bis 20. März 2013 in München stattfindet, vertreten sein. Konstantin Böhm, Geschäftsführer der Ancud IT, und Stephan Krauß, Consultant der Ancud IT, werden dort am 20.03.2013 um 15.30 Uhr (Saal 3) einen Fachvortrag über die Audi Shopping World (ASW) halten. Denn bereits seit 2011 ist die Ancud IT-Beratung GmbH mit der Entwicklung der ASW, eine eCommerce-Lösung auf Basis von Liferay Portal EE 6.1, betraut. Im Vortrag wird die ASW präsentiert. Technische Details von Liferay Portal EE 6.1 werden vorgestellt. Auch wird auf die Basisfunktionen der ASW eingegangen.

Vor Ort am Messestand (Nr. B023) wird die Ancud IT zudem ihr neues Produkt Ancud Commerce Portal, eine Kombination aus modernster Portaltechnologie auf Basis von Liferay und leistungsstarker Shop-Engine, vorstellen. Mit dem innovativen eCommerce-Toolset lassen sich – ohne großen technischen Aufwand – Funktionen auf einzelnen Seiten platzieren. So können auch Marketingverantwortliche den Onlineshop individuell anpassen und sämtliche eCommerce-Funktionen schnell in einer Plattform zusammenlegen.

Die innovative und intuitive Lösung bietet eine einzigartige Bestellplattform für verschiedenste Kunden- und Interessensgruppen. Ancud Commerce Portal eignet sich für den B2B-, B2C- und B2E-Sektor. Dank seiner Multichannelfähigkeit können Kunden über verschiedenste Känale (insb. auch über mobile Endgeräte) angesprochen werden. Aber auch als Lieferantenplattform bzw. eProcurement-System kann Ancud Commerce Portal Einsatz finden. In die Gesamtlösung sind außerdem Tools für Tracking (z.B. Piwik Analytics, Econda Web Analyse), eCommerce-Statistiken, Business Intelligence (an mobile Geräte anpassbar), Indexierung und Suche (z.B. Solr) eingebunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ancud IT-Beratung GmbH
Glockenhofstr. 47
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 252568-0
Telefax: +49 (911) 252568-68
http://www.ancud.de

Ansprechpartner:
Christine König
Pressesprecherin
+49 (911) 252568-0



Dateianlagen:
Die Ancud IT-Beratung GmbH versteht sich als Systemintegrator, Berater und Softwareentwickler für agile Businesslösungen und netzzentrierte Geschäftsprozesse. Bei der Integration von Lösungen legen wir besonders auf die Anpassung an bestehende IT-Strukturen in Ihrem Unternehmen Wert. Zu unseren Leistungsschwerpunkten gehören: - Enterprise Portale, Collaboration - E-Commerce - Business Intelligence - Business Process Management - Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management - Mobile Apps - Open Source Integration - Enterprise Search Zudem verfügen wir über ein breitgefächertes Partnernetzwerk im Open Source Bereich, das Ihnen hilft, ein stückweit unabhängiger von teuren proprietären Software-Anbietern zu werden. Die Ancud IT wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Nürnberg circa 65 Mitarbeiter, Geschäftsführer ist Konstantin Böhm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.