In Kooperation mit eBay Inc. bringt xt:Commerce die neue kostenlose Shopsoftware- Version Start! auf den Markt.

14 Mrz

Pressemeldung der Firma xt:Commerce GmbH

Innsbruck/Österreich, 14. März 2013 – Ab April wird die neue Shopsoftware-Version xt:Commerce Start! für alle Händler zum Download zur Verfügung stehen. Gesponsert von eBay Inc. bietet xt:Commerce – als einer der führenden Anbieter von Software-Lösungen für Onlineshops – damit wieder eine kostenlose Version an.

Ausgestattet mit der erfolgreichen Shopsoftware xt:Commerce 4, beinhaltet das Start! Paket zahlreiche Neuheiten, die den Online-Verkauf entscheidend verbessern.

Mit xt:Commerce Payments wurde ein Zahlungs-Gateway integriert, über das Online-Händler ihren Kunden weltweit Kreditkartenzahlungen und andere Zahlungsmöglichkeiten anbieten können. Zudem bietet die neue Version automatischen Zugang zu den wichtigsten Bezahlmethoden PayPal sowie BillSAFE Rechnungs- und Ratenkauf. xt:MultiConnect, ein weiteres Plug-in, sorgt dafür, dass Händler ihren Shop mit Marktplätzen wie eBay und amazon oder Preisvergleichsportalen wie idealo verbinden und so ihre Produkte auch dort verkaufen können.

Die neue Software-Version wurde darüber hinaus mit über 100 weiteren neuen Funktionen ausgestattet und in Zusammenarbeit mit den SEO-Spezialisten von ABAKUS zudem besser auf Suchmaschinen wie Google optimiert.

Basierend auf neusten Web-Standards haben die Spezialisten von xt:Commerce ein neues Template entwickelt und damit Design und Funktionen des Shops komplett überarbeitet. Für Händler bedeutet dies einfachere Bedienung, mehr Übersichtlichkeit und Flexibilität. Flexibel macht auch das neue Mobile Template als weiterer Bestandteil, denn es ermöglicht Online Shoppern über Smartphones oder Tablets das Einkaufen von unterwegs.

„Unser Ziel war es, Händlern einen einfachen und kostengünstigen Start in den E-Commerce zu ermöglichen. Durch die Kooperation von xt:Commerce und eBay Inc. bieten wir mit xt:Commerce Start! sogar eine kostenlose Version an, die alles hat, was für einen professionellen Onlineshop wichtig ist“, sagt Mario Zanier, Geschäftsführer von xt:Commerce.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
xt:Commerce GmbH
Eduard Bodem Gasse 6
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 214100-10
Telefax: +43 (512) 219921-9510
http://www.xt-commerce.com

Ansprechpartner:
Katharina Stefes
Content Manager

Die xt:Commerce GmbH ist Entwickler und Anbieter eines der erfolgreichsten Onlineshop-Systeme im deutschsprachigen Raum. Auf der Basis von xt:Commerce 4 umfasst das Leistungsportfolio des Unternehmens zahlreiche Produkte und Serviceleistungen rund um das Thema Online-Handel. Durch das modular aufgebaute Plug-in-System ist die Software jederzeit erweiterbar und für jede Unternehmensgröße geeignet. Namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Osram oder Teekanne setzen xt:Commerce bereits erfolgreich ein. Auch kleine und mittelständische Unternehmen machen sich die über 10-jährige Erfahrung von xt:Commerce im Online-Handel zunutze. Mit über 100.000 Mitgliedern gehört die xt:Commerce Online Community zu den größten der Branche und bietet mit über 500 Add-ons und rund 250 Templates im xt:Commerce Store unvergleichliche Möglichkeiten zur Shop-Optimierung. Zusammen mit ausgesuchten Partnern, darunter ERP-Anbieter, Hosting Provider sowie Zahlungsanbieter entwickelt die xt:Commerce GmbH ständig neue zukunftsweisende Technologien und Anwendungserweiterungen für die bestehende Onlineshop Software. Weitere Informationen über die xt:Commerce GmbH und ihre Produkte unter www.xt-commerce.com oder helpdesk@xt-commerce.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.