Online-Weinhandel: Hawesko setzt Webshop neu auf

2 Mai

Pressemeldung der Firma Commerce Plus GmbH

Deutschlands größter Wein-Versandhändler, das Hanseatische Wein & Sekt Kontor Hawesko, relaucht seinen neuen Webshop www.hawesko.de„>www.hawesko.de in überarbeitetem Gewand mit aufgeräumten Inhalten und optimierter Kundenbindung. Konzept und Design des Webshops inklusive Tablet-Variante entwickelte die SinnerSchrader Agentur Commerce Plus. Für das technische Konzept, die Programmierung und das Design der Smartphone-Variante zeichnet die Medienwerft verantwortlich. „Wir wollten den Shop nicht grundlegend ändern, sondern Bewährtes ausbauen und mit neuen interessanten Features anreichern. Der Fokus ist Bestandskundenbindung. Unsere Entscheidungen sind analytisch getrieben, um die Wünsche und Anforderungen des Kunden bestmöglich zu bedienen“, so Meidine Oltmanns, Leitung E-Commerce bei Hawesko.

Die neue Online-Markenwelt, die Commerce Plus für den Webshop realisierte, verstärkt die Positionierung von Hawesko als Genuss-Experte für inspirierende Wein-Erlebnisse auf Premiumniveau. Damit wurde die entscheidende Verknüpfung von On- und Offline-Inszenierung erstellt, um die Multi-Channel-Zielgruppe von Hawesko, die stark zwischen den Vertriebskanälen hin und her springt, optimal anzusprechen.

Responsive Webdesign und neue Features

Hawesko setzt mit dem neuen Markenauftritt auf Responsive Webdesign um auf allen Endgeräten ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten. Im ersten Schritt wurde ein Entschlackungskonzept erstellt, das die Inhalte des Shops aufräumt und den Fokus auf Abverkauf und Mehrwerte legt. Die Produktpalette wurde emotional aufgeladen z.B. mit einem Blick hinter die Kulissen, einem Wein-Blog und einem Wein-Lexikon. Highlight des neuen Shops im Sinne einer verbesserten Kundenbindung online wird der Kundenkonto-Bereich, der in Kürze gelauncht wird: In einer eigenen „Weinwelt“ kann der Nutzer ein Geschmacksprofil hinterlegen, seine Lieblingsweine „lagern“ und bewerten und sich mit anderen Weinkennern austauschen.

Darüber hinaus entwickelte Commerce Plus – aufbauend auf das neue Corporate Design – einen detaillierten Online-Styleguide, der auf alle Online-Werbemittel rund um den Webshop anwendbar ist. Fokus des neuen Vertriebskonzeptes ist die Zielgruppen adäquate Benutzerführung: So wurde zum Beispiel der Präsente-Bereich für Privat- und Firmenkunden grundlegend überarbeitet und auf die Bedürfnisse der beiden Zielgruppen angepasst: Firmenkunden wollen schnell etwas finden und große Mengen bestellen, Privatkunden wollen eher stöbern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Commerce Plus GmbH
Schäferkampsallee 16
20357 Hamburg
Telefon: +49 (40) 24828-800
Telefax: +49 (40) 24828-888
http://www.commerce-plus.com

Ansprechpartner:
Sebastian Kehr
Unternehmenskommunikation
+49 (40) 24828-751

Commerce Plus ist der Zusammenschluss der SinnerSchrader E-Commerce Spezialisten spot-media und next commerce. Rund 120 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin und Hannover betreuen Kunden wie Tchibo, Ernsting's family, expert und Jack Wolfskin. Commerce Plus realisiert digitale Vertriebskonzepte für Markenhersteller und Händler. Als führende E-Commerce Agentur entwickeln wir innovative Online-Einkaufserlebnisse, die Konsumenten begeistern und langfristig binden. Im Team mit unseren Kunden und Partnern liefern wir von der strategischen Beratung, über die Konzeption und Umsetzung von Online Shops und E-Commerce Plattformen, bis zu E-Commerce Management und Betrieb innovative Lösungen auf erprobten technologischen Standards und zuverlässigen Service, Tag für Tag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.