XCOM AG und biw AG auf der Payment 2013
2 Mai
SEPA und mobiles Bezahlen: Innovative Lösungen für Firmen- und Privatkunden
Am 14. und 15. Mai findet in Frankfurt die Payment 2013 statt. Auf dem 8. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse informieren sich Finanz- und E-Commerce-Verantwortliche über die aktuellen Trends. Die XCOM AG und biw Bank für Investments und Wertpapiere AG stellen zwei neue Lösungen für Privat- und Firmenkunden vor.
Geschäftspartner von XCOM AG und der Bank, biw AG, profitieren täglich von der engen Zusammenarbeit des IT-Dienstleisters mit dem zur Unternehmensgruppe gehörenden Geldinstitut. Denn sie garantiert Lösungen aus der Praxis für die Praxis. Zwei ihrer Neuentwicklungen präsentieren die Willicher Zahlungsverkehrsexperten auf der Payment 2013: die automatisierte SEPA-Mandatsverwaltung und das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.
Die SEPA-Mandatsverwaltung
Bei vielen Unternehmen wurde mit der Umstellung auf SEPA noch nicht begonnen – bei der biw AG ist sie so gut wie abgeschlossen. Dass sie dabei auf IT-Infrastruktur und Know-how der XCOM zurückgreifen kann, zahlt sich auch für ihre Kunden aus: Die biw AG bietet Unternehmen für die Administration ihrer Lastschriften ab sofort eine automatisierte SEPA-Mandatsverwaltung an, die komfortabel über das Web genutzt werden kann. Das im Paket enthaltende Online-Firmenkonto ermöglicht nicht nur die direkte Ausführung von Zahlungen, sondern stellt auch eine elektronische Unterschrifts- und Uploadfunktion zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht das biw-Modell auch die Überführung bereits vorhandener Datensätze ins SEPA-Format und reduziert den Entwicklungs- und Investitionsaufwand.
Der Vorteil für die Unternehmen ist offensichtlich: Der SEPA-Umstieg ist komfortabel und sie können sich weiterhin auf ihre Kernkompetenzen und Kunden konzentrieren. Auf der Payment 2013 berichtet der Leiter Geschäftsentwicklung der biw AG, Björn Jüngerkes, von den Erfahrungen der Migration und stellt das neue Lösungsangebot vor. Titel des Fachvortrags: „Neue Wege mit dem SEPA-Mandat – Eine Bank als Service-Provider“.
Das mobile Bezahlen mit dem Smartphone
Eine weitere Neuentwicklung von XCOM AG und biw AG wird anschließend von Christof Roßbroich zum Thema „Mobile Payment im Handel“. vorgestellt. Unter dem Motto „Schnell. Sicher. Einfach.“ berichtet der Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der XCOM AG über das mobile Bezahlsystem kesh, welches die erste bankenzentrierte Lösung ihrer Art ist. Über eine intuitiv zu bedienende App können Kunden mit einer persönlicher PIN bezahlen. Die neue Lösung ist vielseitig einsetzbar. Neben Gastronomie und dem Einzelhandel können auch Webshops kesh verwenden. Die kesh-App ist im Google Play Store (Android) und im App Store (iOS) erhältlich.
kesh kann unabhängig vom existierenden Kassen- und Warenwirtschaftssystem problemlos auf einem Tablet oder Smartphone betrieben werden und spart damit nicht nur Investitionskosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartenzahlmethoden fallen die Gebühren gering aus. Außerdem werden Transaktionsprozesse beschleunigt und Zahlungsausfälle minimiert.
Ausführliche Informationen erhalten Besucher der Payment 2013 am gemeinsamen Infostand von biw AG und XCOM AG. Beide Unternehmen bieten für Kunden, Projektpartner und Interessenten einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch des Kongresses. Wer bei der Online-Anmeldung unter www.payment-kongress.de den Rabattcode PAY13-XCOM-100 angibt, erhält einen Nachlass in Höhe von 100 Euro.
Weitere Informationen zu den Lösungen unter:
zu den Unternehmen unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
XCOM AG
Bahnstraße 37
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 9209-70
Telefax: +49 (2154) 9209-77
http://www.xcom.de
Ansprechpartner:
Sarah Buchwald
+49 (2154) 9209-9763