Bundesregierung empfiehlt Trusted Shops Gütesiegel

7 Mai

Pressemeldung der Firma Trusted Shops GmbH

Eine gute Orientierung für den Verbraucher sicher im Internet einzukaufen, sind Gütesiegel, darunter das von Trusted Shops. Darauf verweist die Bundesregierung auf Ihrer Webseite. Darüber hinaus werden dort den Internetnutzern weitere wertvolle Tipps zum sicheren Einkauf im Netz gegeben. Die Bundesregierung bestätigt somit, dass Verbraucher in Online-Shops mit einem Gütesiegel der Initiative D21 sicher einkaufen.

Hierzu heißt es auf der entsprechenden Internetseite des Ministeriums:

„Auch beim Einkaufen über das Internet können Gütesiegel eine Orientierung geben. Die „Initiative D21“, eine Partnerschaft von Wirtschaft und Politik hat Qualitätskriterien für Internetangebote entwickelt. Im Internet stellt sie Gütesiegel-Anbieter vor, wie „EHI-Geprüfter Online Shop“, „Trusted Shops“, „safer-shopping“ und „internet privacy standards“. Internetanbieter, die diese Symbole tragen, erfüllen hohe Ansprüche an Bonität, Datensicherheit und Verbraucherschutz. Sie werden fortlaufend geprüft.“

Das mit Abstand marktführende, von der Initiative D21 empfohlene Gütesiegel mit mehr als 14.000 zertifizierten Onlineshops, ist Trusted Shops.

Über Trusted Shops

Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops. Trusted Shops überprüft die Händler nach mehr als 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Dieses tragen zurzeit über 14.000 Onlineshops. Ausführliche Hintergrundinformationen und druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter: http://www.trustedshops.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.de

Ansprechpartner:
Olaf Groß
PR-Manager
+49 (221) 77536-329



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.