Die PayPal Rechnung BillSAFE überzeugt Villeroy & Boch

8 Mai

Der Porzellanhersteller vermittelt Kunden per Kauf auf Rechnung ein sichereres Gefühl beim Online-Kauf zerbrechlicher Ware

Pressemeldung der Firma BillSAFE

BillSAFE, der laut TNS Emnid beliebteste Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern, hat einen weiteren Online-Händler vom Rechnungskauf mit hundertprozentiger Zahlungsgarantie überzeugt: Der Porzellanhersteller Villeroy & Boch bietet den Kunden seines Webshops ab sofort den bequemen und sicheren Kauf über die PayPal Rechnung BillSAFE an.

Im Webshop von Villeroy & Boch können Tischkultur-Fans Geschirr, Gläser, Dekorations- und Geschenkartikel sowie Küchenzubehör des Porzellanherstellers bequem online bestellen und gut verpackt nach Hause liefern lassen. Um Kunden auch noch die letzten Bedenken zu nehmen, dass die bereits bezahlte Ware beim Versand zu Bruch gehen könnte, bietet Villeroy & Boch den Kunden nicht nur an, Produkte kostenfrei zu retournieren, sondern lässt sie über die PayPal Rechnung BillSAFE auch erst nach Erhalt und Überprüfung der Ware bezahlen. „Das ist für unsere Kunden und uns eine Win-Win-Situation“, freut sich André May, Leiter E-Commerce & Online Marketing international bei Villeroy & Boch. „Wir können dank Kauf auf Rechnung mit BillSAFE unsere Konversionsraten steigern. Und unsere Kunden profitieren von der Sicherheit, nur die Waren bezahlen zu müssen, die sie nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist auch wirklich behalten wollen.“

Dass der Kauf auf Rechnung im Online-Handel nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel ist, belegt einmal mehr die „Online-Payment-Studie 2013“ des EHI Retail Institute. Auf Basis der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland und Umsatzangaben von 84 Händlern aus dem Umsatzjahr 2012 rechneten die Studienautoren die Marktanteile der Zahlungsarten hoch. Das Ergebnis: Der Kauf auf Rechnung ist mit einem Anteil von 25,8 Prozent klarer Marktführer. Vor allem kleinere Shops würden ihren Kunden immer häufiger Kauf auf Rechnung anbieten und sich dabei eines Rechnungskaufanbieters bedienen, konstatieren die Studienautoren. Eine Konsumenten-Omnibusstudie des ECC Handel belegt das Potential, das der Rechnungskauf bietet: Demzufolge können Online-Händler ihre Konversionsraten gerade bei höheren Warenkörben ab 200 Euro um bis zu 25 Prozent steigern, wenn sie ihren Kunden die Zahlung per BillSAFE anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BillSAFE
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Telefon: +49 (30) 408181450
Telefax: +49 (30) 408181451
http://www.billsafe.de

Ansprechpartner:
Nico Müller
Teamlead
+49 (30) 408181450



Dateianlagen:
    • Kooperation Villeroy & Boch und BillSAFE
PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sowie Zahlungen über mobile Geräte sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. Die Eingabe von Konto- oder Kreditkartendaten ist dabei nicht notwendig, denn diese Daten sind bereits sicher bei PayPal hinterlegt. Die globale Zahlungs-Lösung zählt bereits 128 Millionen aktive Kundenkonten und steht Nutzern in 193 Märkten und 25 Währungen zur Verfügung. Seit Dezember 2011 gehört der Rechnungskauf-Service BillSAFE zur PayPal Produktfamilie. PayPal ist ein Unternehmen von eBay Inc., einem weltweit führenden e-Commerce Unternehmen. PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse. Informationen direkt zu BillSAFE finden Sie auf http://www.billsafe.de/company/press


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.