IT und Weihnachtskarten – (k)eine alte Geschichte

14 Mai

Pressemeldung


Ein Blick in den Onlineshop
kuenstlerplus.de

Was hat IT mit Weihnachtskarten zu tun? Zum Beispiel ist es in manchen Unternehmen ihre Aufgabe, aus den Kundenverzeichnissen jene Kontakte zu extrahieren, die von ihrem Ansprechpartner im Unternehmen eine persönliche Weihnachtskarte erhalten sollen. Eine ganz andere Geschichte hat die IT-Expertin Bettina Zastrow mit ihrem Onlineshop kuenstlerplus.de geschrieben: Dort bietet sie unter anderem Weihnachtskarten an, deren Motive auf den Kriterien erfolgreicher Software-Modellierung beruhen. Sie sind auf das Wesentliche reduziert, freundlich und lebendig.


Teil des Sortiments von Künstlerplus

Die Geschäftsführerin der Zastrow information development GmbH ist seit über 20 Jahren mit Herzblut und viel Erfolg als Technische Autorin tätig. Als ihre zweite Leidenschaft, die Malerei, zu ersten Ausstellungen führte, zeigte das Feedback einen bis dato unerkannten Zusammenhang zwischen Beruf und Hobby: Kunden aus ihrem Dokumentationsgeschäft äußerten sich begeistert von ihren klaren, positiven Motiven und ermutigten sie, diese für professionelle Verwendung anzubieten. Ebenso Finanzexperten, Ingenieure, Ärzte und Menschen aus anderen Berufen, in denen es darauf ankommt, bei hoher Komplexität das Wesentliche/die Kernaussage zu erkennen. Entschiedener Strich, klare Farben auf großzügigen weißen Flächen, Verzicht auf Schnörkel – das kommt an bei Menschen, die strukturiert und analytisch denken.


Beliebtes Weihnachtsmotiv: „Kerze“

Das Ergebnis ist ein Online-Angebot exklusiver Karten und Kalender für Business-Kunden, mit denen Zastrow nicht nur ihre IT-Kunden bei der Kommunikation unterstützen will: „Gerade in unserer Zeit der elektronischen Kommunikation fällt eine handgeschriebene Kunstkarte auf, steht für eine besondere Wertschätzung von Mensch zu Mensch.“

Dass Kunden ihre Produkte mit Firmenlogo, individuellen Grüßen und Gedanken, aber auch smartphone-tauglichen QR-Codes versehen können, ist für die drucktechnisch versierte Informatikerin eine Selbstverständlichkeit. Das gesamte Angebot finden Sie unter www.kuenstlerplus.de.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.