Die neue Rakuten Storefront macht Shopping zum Entertainment

15 Mai

Empowerment für Onlinehändler durch modernes Frontend und intuitive Verwaltung

Pressemeldung der Firma Rakuten Deutschland GmbH

Mit der neuen Storefront hat das Team um Rakuten Deutschland CEO Beate Rank im Rahmen des jährlichen Händlertreffens eine völlig neue Shoptechnologie vorgestellt. Eines der Schlüssel-Features der neuen Technik sind die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten, die es angeschlossenen Händlern ab sofort erlauben, das Design des eigenen Shops komplett an ihre Wünsche anzupassen und mehr als 100 neue Funktionen zu nutzen. Weitere Highlights sind weitreichende Suchmaschinen-Optimierungen, verkürzte Ladezeiten, ein intuitives Handling für Rakuten-Händler und ein modernes, nutzerfreundliches Frontend für alle Kunden.

Permanente Erweiterungen und Empowerment für die Händler

„Schon mit dem heutigen Launch bieten wir allen Händlern weit über 100 neue Features und erweitern diese fortlaufend. Die Entwicklung unserer neuen Storefront ist damit der nächste konsequente Schritt in unserer Empowerment-Strategie und in Richtung Fachhändler-Netzwerk“, betont Rakuten Deutschland CEO Beate Rank. „Wichtig war uns besonders, dass die Händler Veränderungen bei der Shop-Gestaltung selbst vornehmen können – und zwar ohne großes technisches Know-how und zeitliche Ressourcen.“ Möglich wird das über intuitiv bedienbare Template- und Look & Feel-Editoren.

Doch die neue Storefront wird nicht nur Einsteigern in den E-Commerce gerecht. „Die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten und flexiblen Ansätze sind auch besonders für Entwickler interessant, denn alle derzeit mehr als 200 Variablen können überall im Template verwendet werden“, verrät der Projektverantwortliche Benjamin Grimm. Im eigenen FTP-Sandbox Account können Templates zudem auf eigene Initiative weiterentwickelt werden. Dabei hilft die umfangreiche Dokumentation, die unter http://dokumentation.storefront.rakuten.de/…„>http://dokumentation.storefront.rakuten.de/… zur Verfügung steht.

Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren externe Partner und Agenturen, um für Rakuten-Händler das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Den passenden Rahmen zum Launch bot das jährliche Händlertreffen der Rakuten Deutschland GmbH, das 2013 erstmals unter dem Namen EXPO veranstaltet wurde. Partner des Events war neben zahlreichen anderen Dienstleistern und Agenturen der Online-Bestell-Abwicklungs-Anbieter Dreamrobot. Für die Nutzung der neuen Technologie fallen keine zusätzlichen Kosten an. Umfangreiche Unterstützung beim Umzug auf die neue Technologie bieten kostenlose Webinare in der Rakuten Akademie, die E-Commerce Consultants und der kostenlose technische Support.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rakuten Deutschland GmbH
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
Telefon: +49 (951) 40839-100
Telefax: +49 (951) 40839-109
http://www.rakuten.de

Ansprechpartner:
Peter Meyenburg
Head of Public Relations
+49 (951) 40839-1403

Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Anbieter von Onlineshop-Lösungen mit angeschlossenem Marktplatz und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit unter mehr als 16 Millionen Produkten von über 6.500 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel und ist mit www.rakuten.at auch in Österreich vertreten. Das Full-Service-Angebot der Rakuten Deutschland GmbH beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen. Über Rakuten Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist eines der weltweit führenden Internet-Service-Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Endkunden und Unternehmen an, unter anderem in den Bereichen E-Commerce, E-Reading, Reisen, Bankwesen, Wertpapiere, Kreditkarten, E-Geld, Portale und Medien, Online-Marketing und Profisport. Rakuten rangiert auf Platz 7 in der Forbes Liste der innovativsten Unternehmen 2012, expandiert weltweit und ist derzeit in ganz Asien, Westeuropa, Nord- und Südamerika aktiv. Hauptsitz des 1997 gegründeten Unternehmens mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit ist Tokio. Weitere Informationen: http://global.rakuten.com/corp/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.