Trademark Clearinghouse: Einmal für alles bezahlen

8 Jun

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

Was leistet das Trademark Clearinghouse?

1. Wenn eine Marke vom Trademark Clearinghouse anerkannt worden ist, dann berechtigt sie zur Registrierung in den Sunrise Periods aller neuen Top Level Domains.

2. Markeninhaber werden über mögliche Markenverletzungen durch Domainanmeldungen von Dritten informiert, wenn Sie Ihre Marke erfolgreich im Trademark Clearinghouse angemeldet haben.

Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist der wichtigste Baustein für den Schutz von Markenrechten, den ICANN in das Programm zur Einführung der Neuen Top Level Domains eingebaut hat. Die Betreiber der neuen Top Level Domains sind verpflichtet, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, die auf der Arbeit des Trademark Clearinghouses beruhen.

Das Clearinghouse ermöglicht Markeninhaber ihre Markendaten in eine zentralen Datenbank einzuspeisen.

Nach der Überprüfung durch das Trademark Clearinghouse hat der Markeninhaber die wichtigste Voraussetzung dafür erfüllt, in der Sunrise Periode jeder Domain Domainnamen anmelden zu können, die identisch mit seinen Marken sind.

Darüber hinaus wird der Markeninhaber vom Trademark Clearinghouse benachrichtigt, wenn jemand einen Domainnamen zu registrieren versucht, der genauso lautet wie seine Marke oder große Ähnlichkeit aufweist.

Die erste Leistung des Trademark Clearinghouse steht in Zusammenhang mit dem Beschluß von ICANN, daß eine Anmeldung im Trademark Clearinghouse Pflicht ist, wenn man von einer bevorzugten Registrierung in der Sunrise Period einer Domain profitieren will.

„Die Schaffung des Trademark Clearinghouse“, erklärt Hans-Peter Oswald von domainregistry.de, „ist durch die One-Stop-Lösung ein Vorteil für alle Beteiligten- besonders angesichts der Tatsache, daß voraussichtlich über 1000 neuen Domains eingeführt werden.“

Hans-Peter Oswald, der die als „official Agent“ des Trademark Clearinghouses tätige Secura GmbH leitet, fährt fort:

„Ohne das Trademark Clearinghouse müßte jeder Interessent sich bei der Sunrise Period von jeder Domain anmelden, die Unterlagen zusammensuchen, einreichen, darauf hoffen, daß sie angenommen wird und bei Nichtannahme Einspruch einlegen, eventuell auch vor Gericht. Natürlich würde auch die jeweilige Registrierungsstelle einen höheren Preis nehmen, weil sie einen kompetenten Dienstleister für die Prüfung der Unterlagen beschäftigen muß. So zahlt der Markeninhaber nur einmalig und nicht für jede Domain Extra-Kosten für die Prüfung der Marke.“

Das Trademark Clearinghouse ist aber nicht nur für den Markenbesitzer von Vorteil, sondern auch für die Registrierungsstellen und Registrare, denen das Trademark Clearinghouse eine unbürokratische Abwicklung der „Sunrise Periods“ ermöglicht.

Marc Müller

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • Secura GmbH ist "offizieller Vertreter" des Trademark Clearinghouse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.