Dehner Garten-Center-Gruppe startet mit Unterstützung von novomind neuen Online-Shop

10 Jun

Der Hamburger IT-Dienstleister novomind implementierte die Multichannel Commerce Software novomind iSHOP in nur fünf Monaten

Pressemeldung der Firma novomind AG

Europas größte Garten-Center-Gruppe Dehner hat ihre Vertriebsaktivitäten verstärkt und setzt neben dem stationären Handel jetzt auch auf einen eigenen Online-Shop. Pünktlich zum Beginn der Gartensaison fiel der Startschuss. Unter www.dehner.de können sich Gartenfreunde und Tierliebhaber über etwa 18.000 Artikel aus den Bereichen Garten und Zoo informieren. Ein Großteil des Dehner-Sortiments kann bequem von zu Hause aus bestellt werden. Darüber hinaus können sich Kunden über die Produkte und deren aktuelle Verfügbarkeit in den über 100 deutschen Garten-Centern informieren oder über die Marktsuche umfassende Details zur nächstgelegenen Filiale abrufen.

Die Dehner Garten-Center-Gruppe setzt bei dem Multichannel-Projekt auf die Software des Hamburger Technologieführers novomind, dessen E-Commerce-Lösung novomind iSHOP auch für die internationale Expansion ausgerichtet ist. Das Gesamtprojekt inklusive der eCommerce Strategieentwicklung, Konzeption und operativer Umsetzung lag in der Gesamtverantwortung des Hamburger Digital-Dienstleisters dgroup. Das Projektteam von novomind schaffte die technische Implementierung des Online-Shops in gerade einmal fünf Monaten. Das Gesamtprojekt inklusive Konzeption dauerte siebeneinhalb Monate.

„Eine der größten Herausforderungen bei diesem Projekt bestand darin, den neuen Online-Shop quasi auf der grünen Wiese gemeinsam mit zahlreichen Projektbeteiligten auf den Punkt live zu stellen. Dass das gelungen ist, ist vor allem auf eine großartige Teamleistung zurückzuführen“, bilanziert Thomas Köhler, CTO von novomind.

Das Ergebnis: Der Kunde kann per Mausklick sehen, ob der Dehner-Markt in der Nähe den gewünschten Artikel vorrätig hat. Doch nicht nur der Verweis auf den stationären Handel funktioniert: Um die Dehner-Verkaufskanäle effektiv miteinander zu verknüpfen, wurden sämtliche Märkte mit iPads ausgestattet. Diese versetzen die Mitarbeiter von Dehner in die Lage, den Kunden online verschiedene Anwendungsszenarien zu zeigen, weiterführende Informationen abzurufen oder im Online-Shop alternative Produkte zu bestellen. Künftig wird es auch die Möglichkeit geben, per „Click & Collect“ im Internet zu bestellen und die Ware später im Markt abzuholen.

Dehner will die Onlineshop-Funktion und das Online-Sortiment Schritt für Schritt weiter ausbauen. „Unser Ziel ist es, die stationäre Stärke von Dehner nachhaltig in das Internet zu übertragen und dem veränderten Kauf- und Informationsverhalten der Kunden Rechnung zu tragen“, sagt Christoph Harlinghausen, Bereichsleiter E-Commerce und Multichannel bei Dehner.

Außer der Software novomind iSHOP wurde für die zuverlässige und schnelle Auslieferung von Produktbildern auch die Image- und Zoomserver Softwarelösung novomind iVIEW implementiert. Für die Veredelung und Pflege von Produktdaten sorgt die PIM-Standardsoftware novomind iPIM. Die auf neuesten Internet-Technologien basierende Software novomind iSHOP realisiert modernste E-Commerce-Konzepte für hochperformante Online-Shops. Sie zeichnet sich unter anderem durch ein modernes Shopmanagement und niedrige Betriebskosten aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
novomind AG
Bramfelder Strasse 121
22305 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808071-0
Telefax: +49 (40) 808071-100
http://www.novomind.de

Ansprechpartner:
Britta Cirkel
Sachbearbeiterin
+49 (40) 369050-56

novomind mit Sitz in Hamburg entwickelt seit 1999 innovative eBusiness Softwarelösungen für die moderne Internetwelt in vier eBusiness Disziplinen: eCommerce (E-Shop Software und Zoomserver), PIM (Product Information Management), eMarketplace (Marktplatz Integration) und eCommunication (Lösungen für Contact- und Servicecenter). In jedem Leis-tungssegment gehört novomind zu den Technolo-gieführern in Europa und deckt die gesamte digitale Wertschöpfungskette des Handels und der elektronischen Kundenkommunikation ab. Für den elektronischen Handel (eCommerce) stellt novomind umfassende Beratungsleistungen bei der Wahl eines geeigneten IT-Systems zur Verfügung. Die novomind AG betreut derzeit mehr als 80 Unternehmen, darunter im E-Commerce C&A, frontlineshop, Der Club Bertelsmann, Ernsting's family, OTTO. Mehr Informationen: www.novomind.com oder www.novomind-ishop.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.