Traxpay Gewinnt Renommierten World Finance Award

17 Jul

Traxpay zum 'Besten Zahlungstechnologie-Dienstleister des Jahres' Nordamerika 2013 gekürt

Pressemeldung der Firma Traxpay AG

Traxpay, ist als Vorreiter auf dem Gebiet von Echtzeit-Business-to-Business-(B2B)-Finanztransaktionen von der bekannten Zeitschrift World Finance zum „Best Payment Technology Provider of the Year“ North America 2013 gekürt worden. Seit 2007 werden bei den World Finance Awards Branchenführer aus der Geschäftswelt nominiert und ausgezeichnet. Mit dem Technik-Award der Zeitschrift werden innovative Einzelpersonen und Unternehmen geehrt, die weltweit Maßstäbe auf dem Gebiet der Technik setzen. Die Preisträger werden sowohl von einer hochrangigen Jury als auch durch eine Abstimmung unter den mehr als 120.000 Lesern, die die Zeitschrift auf der ganzen Welt hat und von denen viele Spitzenpositionen in Finanzorganisationen innehaben, gewählt.

Diese Auszeichnung untermauert den Bedarf des Marktes und die Anerkennung für längst überfällige Innovationen auf dem Gebiet der B2B-Zahlungen. Traxpays SAP-zertifizierte, cloud-basierte Plattform ermöglicht die sofortige Ausführung von Zahlungen und Transaktionen, und das rund um die Uhr und von jedem beliebigen Ort aus. Robuste Programmierschnittstellen (APIs) gestatten eine schnelle und einfache Einbindung in vorhandene IT-Infrastrukturen und ERP-Lösungen. Die Möglichkeit, strukturierte und unstrukturierte Begleitinformationen direkt an die jeweilige Transaktion anzuhängen, dient der schnellen Zuordnung und Verrechnung. Für gewerbliche Kunden mit großen Finanzflüssen bedeutet das optimierte Geschäftsabläufe und enorme Einsparungen. Traxpay-Nutzer können außerdem Cashflows und Liquidität in Echtzeit einsehen, profitieren von einer höheren Transaktionssicherheit und haben eine bessere Kontrolle über ihr Umlaufkapital.

„Unternehmen aus der ganzen Welt haben jahrzehntelang auf Innovationen gewartet, die mit der Ineffizienz des Zahlungsverkehrs aufräumen, einer zentralen Funktion, die entscheidenden Einfluss auf deren Geschäftstätigkeit hat“, sagte John Bruggeman, Geschäftsführer von Traxpay. „Wir fühlen uns geehrt, dass wir von den Herausgebern und Lesern der World Finance für diesen Preis ausgewählt wurden, der nicht nur unsere Spitzentechnologie sondern auch unsere Vision und Entschlossenheit, denn Markt für B2B-Zahlungen neu zu definieren, würdigt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Traxpay AG
Hansaring 61
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 161216-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.traxpay.com

Ansprechpartner:
Sandra Eilenstein
Presse
+49 (89) 898687-20

Traxpay stellt die weltweit erste und einzige Plattform zur Abwicklung von B2B-Finanztransaktionen zur Verfügung, die Echtzeitunterstützung für die Durchführung und abschließende Verrechnung von Zahlungen zu jeder Zeit und an jedem Ort bietet und dabei die vollständige Sicherheit von B2B-Interaktionen gewährleistet. Zu den Kunden von Traxpay zählen digitale Markplätze, Unternehmen und Settlement-Netzwerke, die die Sicherheit, Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen der Plattform schätzen und von ihrem großen Funktionsangebot profitieren. Lösungen von Traxpay erfüllen gezielt die Anforderungen des modernen B2B-Handels und beschleunigen die Geschäftsabläufe in der gesamten Supply-Chain. Traxpay befindet sich in privater Hand, hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Mountain View und betreibt Niederlassungen in Frankfurt und in Köln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.