econda wirbt mit emotionalem TV-Spot für Cross Sell

31 Jul

Der Spezialist für Recommendations und Web-Analyse bewirbt seine Produktempfehlungs-Lösung mit TV-Kampagne auf N24 und Sky

Pressemeldung der Firma econda GmbH

Karlsruhe, 31. Juli 2013. econda startet in dieser Woche eine TV-Kampagne für seine Recommendation Engine Cross Sell. Erstmalig in der Unternehmensgeschichte präsentiert der Karlsruher Softwaredienstleister ein Produkt in einem TV-Spot. Die TV-Kampagne startet am 2. August 2013 zur Primetime auf N24 (19:52 Uhr, erneut um 20:46 und 21:53 Uhr). Ab dem Folgetag wird der 60-Sekünder dann neben N24 auch auf Sky Sport News, Sky Krimi, SyFy und 13th Street zu sehen sein.

Mit Einsatz von econda Cross Sell können Onlineshop-Betreiber einfach und schnell durch gezielte Produktempfehlungen mehr Artikel verkaufen und dadurch den Umsatz im Webshop steigern. Der Spot setzt die Stärke von econda Cross Sell mit emotionalen Bildern in Szene. Unter dem Motto „Ganz einfach mehr verkaufen“ zeigt der Spot einen E-Commerce Unternehmer in seiner mit Paketen gefüllten Lagerhalle. Durch die Aktivierung von econda Cross Sell verkaufen sich die Waren wie von selbst.

„Unser TV-Spot schafft Product Awareness für Cross Sell und zeigt gleichzeitig mit einem Augenzwinkern, wie stark Cross Sell im Einsatz ist. Tatsächlich ist die einfache Bedienbarkeit eine der ganz großen Stärken von Cross Sell. Nutzer können im Cross Sell Control Panel jederzeit ihre Empfehlungswidgets einfach selbst erstellen und ändern. Das Video zeigt, dass man im vermeintlich nüchternen B2B-Umfeld mit einem emotionalen TV-Spot punkten kann“, erklärt Malte Feiler, Head of Marketing and Communications bei econda. „Und die bei der Produktion des Spots eingesetzte State-of-the-Art Technologie passt perfekt zu unserem Anspruch, unseren Kunden absolute High-End Lösungen zu bieten,“ so Feiler weiter.

Gedreht wurde mit der Kamera „RED Epic“ mit 4K Auflösung, die aktuell bei vielen Hollywood-Blockbustern zum Einsatz kommt, wie zuletzt bei „Der Hobbit“, „The Great Gatsby“ oder „300: Rise of an Empire“.

Neben einem aufwendigen 2-tägigen Studiodreh mit 14-köpfigem Produktionsstab wurden in der Postproduction komplexe fotorealistische 3D-Animationen und Compositings umgesetzt.

Entwickelt und produziert wurde der econda Spot von der Agentur Alphatier aus Karlsruhe. Regie führte Alphatier-Geschäftsführer Chris Kropp, der auch Idee und Drehbuch entwickelte. Für die Mediaschaltung zeichnet die Münchner Agentur getperformance verantwortlich.

Mehr Informationen zum TV-Spot sowie zur econda Recommendation Engine Cross Sell finden Sie auf www.econda.de/cross-sell und www.facebook.com/econda.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
econda GmbH
Eisenlohrstr. 43
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 663035-0
Telefax: +49 (721) 663035-10
http://www.econda.de

Ansprechpartner:
Cornelia Dürr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 663035-0



Dateianlagen:
    • econda GmbH
Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für High-End Web-Analyse und Recommendation Lösungen. econda ist die meistgenutzte kommerzielle Web-Analyse-Lösung bei Deutschlands Top 100-Versandhändlern (vgl. Top 100 des Dt. Versandhandels 2012, hrsg. VDV/VH). Die econda Lösungen liefern in Echtzeit – und mit TÜV-geprüftem Datenschutz – die Daten für effiziente Optimierung und dauerhafte Umsatzsteigerung im E-Commerce. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten erfolgreichen Projekten beratend zur Seite. Zu den zahlreichen zufriedenen econda Kunden zählen u.a. s.Oliver, MEXX, FC Bayern München, KLiNGEL, Heine, HSE24, Playmobil, billiger.de, swoodoo, Deichmann, 1&1, Yatego, real,- und Strenesse. Mehr Informationen finden Sie auf www.econda.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.