Der Rakuten Super Sale geht in die zweite Runde
6 Aug
Mehr Traffic und wiederkehrende Kunden für Onlinehändler
Rakuten, das weltweit drittgrößte E-Commerce Unternehmen, veranstaltet vom 16.9. – 22.9.2013 erneut den Rakuten Super Sale, der ähnlich wie der Cyber Monday oder der Black Friday für tolle Deals, unschlagbare Rabatte und zeitlich begrenzte Angebote steht. Angeschlossene Händler profitieren von ausgedehnten Marketingaktivitäten, der gesteigerten Aufmerksamkeit, mehr Traffic, einer höheren Reichweite sowie nachhaltigen Umsatzsteigerungen.
Alle Details zum zweiten Super Sale
Der zweite Super Sale der Rakuten Deutschland GmbH soll an den Erfolg der Premiere anschließen und diesen nochmals übertreffen. Statt 28 Stunden wird die Aktion eine Woche lang andauern und Endkunden auf einer eigenen Eventpage vom 16.9. bis zum 22.9.2013 über 4.000 Deals bieten. Neben hunderten wechselnden, zeitlich begrenzten Deals, werden über 3.000 Angebote den gesamten Aktionszeitraum über verfügbar sein. Um zusätzliche Kaufanreize zu schaffen und Kunden zur Wiederkehr zu bewegen, vergibt Rakuten 30-fache Aktions-Superpunkte auf alle Deals. Weiterhin gibt es im Aktionszeitraum 10-fache Rakuten Superpunkte auf alle 19 Millionen Produkte, die derzeit auf Rakuten.de angeboten werden.
Mit den Rakuten Superpunkten zu mehr wiederkehrenden Käufern
Die Rakuten Superpunkte können bei einem erneuten Kauf bei einem der über 7.000 Rakuten-Händler eingelöst werden. Finanziert wird diese Sonderaktion von Rakuten, Händler zahlen nur den normalen Anteil an den Superpunkten in Höhe von einem Prozent. So hilft Rakuten seinen Händlern dabei, ihre Bekanntheit zu steigern, langfristige Beziehungen aufzubauen und Kunden, die vor allem wegen der Super-Sale-Angebote gekommen sind, in wiederkehrende Käufer zu verwandeln.
Empowerment der Händler
„Uns war es wichtig, unsere Händler so früh wie möglich miteinzubeziehen und die Aufmerksamkeit für dieses Event weiter zu steigern. Daher investieren wir noch stärker in externe Werbeschaltungen, verlängern den Aktionszeitraum und intensivieren den Dialog mit unseren Händlern, um den Erfolg des ersten Super Sales übertreffen zu können. Dieser hängt natürlich maßgeblich von der Beteiligung unserer Händlern und den eingereichten Deals ab“, so Beate Rank, CEO bei Rakuten Deutschland. „Deshalb stand neben einem eigenem Webinar und vielfältigen Schulungsmaterialien diesmal vor allem der persönliche Kontakt im Mittelpunkt: Die Rakuten E-Commerce Consultants sind derzeit in ganz Deutschland unterwegs um Händler für das Event zu gewinnen, um mit Tipps & Tricks aus erster Hand zur Verfügung zu stehen und so den Grundstein für den gemeinsamen Erfolg zu legen.“
Das Shopping-Event, das im Februar 2013 seine Deutschlandpremiere feierte, ist international ein großer Erfolg und avanciert neben dem E-Commerce Verständnis Rakutens und den Rakuten Superpunkten zu einem der Merkmale des international tätigen E-Commerce Unternehmens. Aktuell wird das Event in Japan, Indonesien, Thailand, USA, Frankreich, Österreich und Deutschland veranstaltet. Schon der erste Super Sale der Rakuten Deutschland GmbH sorgte bei der Gesamtheit aller teilnehmenden Händler für das 15-fache des durchschnittlichen Handelsvolumens. Details zu den einzelnen Deals des zweiten Super Sales der Rakuten Deutschland GmbH werden kurz vor den Angebotszeiträumen bekannt gegeben. Händler können unter www.info.rakuten.de/akademie gratis das Online-Webinar zum Super Sale in der Rakuten Akademie besuchen und Deal-Vorschläge direkt aus ihrer Shopverwaltung einreichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rakuten Deutschland GmbH
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
Telefon: +49 (951) 40839-100
Telefax: +49 (951) 40839-109
http://www.rakuten.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rakuten Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Rakuten Deutschland GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Der Rakuten Super Sale geht in die zweite Runde