Verpackungsvielfalt für den Online-Handel: Rajapack auf der dmexco 2013 in Köln

14 Aug

Pressemeldung der Firma RAJAPACK GmbH

Der Online-Handel in Deutschland wächst weiter stark – und mit ihm der Bedarf an maßgeschneiderten Verpackungen für den Versandhandel. Aus welcher breiten Palette von Verpackungslösungen die Händler dabei mittlerweile wählen können, zeigt der Auftritt von Rajapack auf der dmexco 2013 vom 18. bis 19. September in Köln: Zum dritten Mal in Folge präsentiert die deutsche Tochter der RAJA-Gruppe, Europas Marktführer im Bereich des B2B-Versandhandels für Verpackungslösungen, an Stand E040 in Halle 7 neue Entwicklungen im Verpackungsbereich für erfolgreiches E-Commerce. Diese sind inzwischen so vielfältig und divers wie die Produkte, die in Webshops vertrieben werden: Sie reichen vom klassischen Karton über die Versandtasche bis hin zur ausgeklügelten Lösung für Technologie oder der trendigen Geschenkverpackung.

Kein anderer Bereich des Einzelhandels boomt in Deutschland derzeit wie der Online-Handel: Allein im vergangenen Jahr stieg laut IFH-Branchenreport das Marktvolumen des E-Commerce um 15 Prozent auf insgesamt 33 Milliarden Euro – und viel spricht dafür, dass diese rasante Entwicklung sich auch über die nächsten Jahre fortsetzen wird. Längst sind es dabei nicht mehr nur die klassischen Warensegmente des E-Commerce wie Kleidung oder Bücher, die über Web-Kanäle vertrieben werden: Praktisch jedes Produkt wird mittlerweile auch online geordert und häufig noch am gleichen Tag an den Kunden verschickt.

„Angesichts der Vielfalt und schieren Menge der versendeten Produkte wird klar, warum das Thema Verpackung für den E-Commerce eine so wachsende Bedeutung hat“, erklärt Harald Schönfeld, General Director von Rajapack. „Dabei geht es um Themen wie Produktsicherheit, Nachverfolgbarkeit, aber auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zudem wächst aufgrund der steigenden Verkaufszahlen im Online-Handel der Bedarf an Spezialverpackungen für bestimmte Produktsparten.“ Dies spiegelt sich nicht zuletzt auch im neuen Rajapack-Katalog wider, der, pünktlich zur dmexco, als Print- und Online-Version vorliegt und mit mehr als 6.000 Verpackungslösungen aufwartet.

Dritte Teilnahme an dmexco

Für Rajapack ist es bereits die dritte Teilnahme an der dmexco in Folge. Auch wenn die Verpackungsexperten auf der internationalen Leitmesse für digitale Wirtschaft ein „Exot“ bleiben, lohnt sich die Teilnahme, wie Schönfeld betont: „Wir sind selbst einer der größten Online-Versandhändler in unserer Branche – und zugleich der europäische Marktführer für Verpackungslösungen auch und gerade für E-Commerce. Die dmexco ist für uns also doppelt wichtig: Hier können wir neueste Trends im Online-Handel diskutieren und zugleich Innovationen im Verpackungsbereich präsentieren.“

Vielfalt ist also Trumpf – gerade bei Verpackungen. Davon können sich die Besucher der dmexco bei Rajapack in Halle 7 an Stand E040 überzeugen. Dort präsentieren die Verpackungsexperten ein denkbar breites Portfolio an Lager-, Kommissionier- und v.a. Versandverpackungen – von klassischen Karton- und Beutel-Verpackungen bis hin zu Polstermaterialien und Verpackungssystemen für den größeren Bedarf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf Geschenkverpackungen – auch im Hinblick auf das kommende Weihnachtsgeschäft: „Immer mehr Online-Händler bieten heute den Service an, Produkte bereits als Geschenke verpackt zu versenden“, so Schönfeld. „Hier verfügen wir über ein extrem breites Sortiment an innovativen Verpackungslösungen, von denen Webshops profitieren können.“

Verpackungen hautnah erleben

Viele neue Verpackungen können die Besucher am Rajapack-Stand „hautnah“ erfahren und selbst testen – beispielsweise im Rahmen eines kleinen Spiels: Jeder Gast kann dort aus drei Verpackungslösungen seinen Favorit auswählen und ihn selbst versandfertig „zusammenbauen“. Der Clou: Den passenden Inhalt für die jeweilige Verpackung steuert Rajapack in Form eines kleinen Präsents bei.

Zusätzlich zeigen Videos am Stand, wie bunt die Verpackungswelt heute im Versandhandel sein kann: Neben praktischen Tipps und Beiträgen zu Spezialthemen wie Maschinen für mehr Effizienz bei großem Verpackungsbedarf, können auch die selbstgedrehten Beiträge der Teilnehmer an der RAJA Video Challenge bewundert werden. Diese gibt es selbstverständlich auch online: http://raja-video-challenge.de/

Die Rajapack GmbH präsentiert ihr Portfolio auf der dmexco 2013 in Halle 7, Stand E040.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAJAPACK GmbH
Carl-Metz-Straße 12
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 55930
Telefax: +49 (7243) 55933240
http://www.rajapack.de?utm_source=directories&utm_medium=activo&utm_campaign=directories_activo

Ansprechpartner:
Katrin
Marketing
+49 (7231) 4729-206



Dateianlagen:
    • Alles rund um den Versand
Seit Herbst 1999 in Deutschland vertreten, setzt die RAJAPACK GmbH auf eine konsequente Gruppen-Strategie um auf dem deutschen Markt erfolgreich zu sein. Dazu gehört unter anderem eine ständige Erweiterung der Produktpalette: Mit 1.200 Produkten startete man 1999 und hat mittlerweile über 5.500 Verpackungslösungen auf Lager lieferbar. Jetzt mit 5.500 Produkten auf Lager Insgesamt präsentiert das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen in seinem Hauptkatalog und im Internet über 5.500 Produkte für jedes Verpackungsproblem: Dabei legen die Packspezialisten ganz besonderen Wert auf innovative Ideen, mit denen der Kunde seine Produkte einfacher, schneller, sicherer und wesentlich effizienter verschickt. Um dies zu verdeutlichen, vergrößert RAJAPACK sein Sortiment sukzessive und bietet momentan mehr als 700 verschiedene Kartonvarianten und über 800 Produkte in dem Produktbereich „Beutel und Präsentationsmaterial“. Zusätzlich findet der Kunde in der Spezialrubrik „RAJABoutique“ alles fürs stilvolle Präsent. RAJAPACK legt großen Wert auf beste Verarbeitung und höchste Qualität seiner Produkte. Im Katalog und im Internet finden sich deshalb Artikel bewährter Markenhersteller sowie die ausgezeichneten Eigenmarken von RAJAPACK, die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten haben. Besonders günstig bestellt der Kunde übrigens, wenn der Artikel mit dem „Bestpreis“-Label versehen ist: Über 180 bewährten Verpackungslösungen gilt das Motto „Jede Menge einheitlich günstig“, d. h. schon bei kleinsten Bestellmengen profitiert der Kunde von äußerst attraktiven Preisen. Top-Service inklusive Der Kunde profitiert zudem von den erstklassigen Serviceleistungen RAJAPACKs. Garantiert ist zum Beispiel eine besonders kurze Lieferzeit: Innerhalb 24/48 Stunden wird die bestellte Ware ab Lager deutschlandweit zugestellt. Die Lieferung ist dabei Porto- und Frachtkostenfrei ab einem Bestellwert von mindestens 250€! Bei allen Fragen rund ums Verpacken, Schützen und Versenden hilft außerdem das kompetente Beratungs-Team von RAJAPACK weiter. Dabei ist es egal, ob es sich um Fragen zum Standardsortiment handelt, individuelle Spezialanfertigungen gewünscht sind oder personalisierte Produkte benötigt werden. Gerne helfen die kompetenten Mitarbeiter auch bei Fragen rund um den exklusiven Export-Service oder Informationen zu Musterbestellungen und günstigen Konditionen für Großabnehmer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.