dmexco 2013: econda präsentiert neues Control Panel mit Widget Live View für die Recommendation Engine Cross Sell

15 Aug

Flexibles und unabhängiges Arbeiten mit den neuen Cross Sell Widgets

Pressemeldung der Firma econda GmbH

Die Karlsruher econda GmbH präsentiert auf der dmexco in Köln das neue Cross Sell Control Panel mit Widget Live View sowie econda Analytics IQ für den Shop Monitor. Am 18. und 19. September können Besucher am Stand C-045/C-049 in Halle 7 die Neuheiten live erleben.

Mit dem neuen Control Panel haben Cross Sell Nutzer die volle Kontrolle darüber was-wann-wo im Onlineshop empfohlen wird. Die nutzerfreundliche Bedienung ermöglicht das einfache Konfigurieren verschiedener Widgets – die jederzeit erstellt und geändert und somit dem Tagesgeschäft flexibel angepasst werden können. Die Live View unterstützt dabei durch eine exakte Vorschau, wie die fertigen Empfehlungen im Shop aussehen und bereits wenige Sekunden später im Shop angezeigt werden. Für den Nutzer bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis und bietet ein völlig flexibles und unabhängiges Arbeiten ohne Kundenbetreuer oder Einsatz der internen IT. econda ermöglicht seinen Kunden damit maximale Unabhängigkeit und minimale time-to-action.

econda präsentiert als weiteres Highlight die Analyse-Suite econda Analytics IQ. Basierend auf einem besucherzentrierten Datenmodell gibt econda Analytics IQ Aufschluss über die unterschiedlichen Zielgruppen und deren Verhaltensmuster im E-Commerce. Zusätzlich können Besucher und Kunden anhand von Lifetime Values charakterisiert werden.

Mit econda Analytics IQ stehen Nutzern verschiedene Analysen zur Verfügung. So können zum Beispiel durch die Kohorten-Analysen Zielgruppen identifiziert und selektiert werden, wie beispielsweise Coupon-Hunter, Warenkorbabbrecher, VIP-Kunden oder Hochretournierer. Mit dem Pattern Explorer ermöglicht econda den interaktiven Vergleich verschiedener Besuchergruppen. Die Assoziations-Analysen zeigen detaillierte Zusammenhänge und identifizieren Bedürfnismuster. Die Customer-Journey-Analysen visualisieren die „Reise“ der Besucher auch auf Kategorie-, Produkt- und Event-Ebene. econda Kunden erhalten so einen völlig neuen Blick auf die Daten, um Besucher und Ihre Bedürfnisse wirklich zu verstehen. Angebote lassen sich damit optimal auf die unterschiedlichsten Wünsche verschiedener Zielgruppen ausrichten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
econda GmbH
Eisenlohrstr. 43
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 663035-0
Telefax: +49 (721) 663035-10
http://www.econda.de

Ansprechpartner:
Cornelia Dürr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 663035-0



Dateianlagen:
    • econda GmbH
Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für High-End Web-Analyse und Recommendation Lösungen. econda ist die meistgenutzte kommerzielle Web-Analyse-Lösung bei Deutschlands Top 100-Versandhändlern (vgl. Top 100 des Dt. Versandhandels 2012, hrsg. VDV/VH). Die econda Lösungen liefern in Echtzeit – und mit TÜV-geprüftem Datenschutz – die Daten für effiziente Optimierung und dauerhafte Umsatzsteigerung im E-Commerce. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten erfolgreichen Projekten beratend zur Seite. Zu den zahlreichen zufriedenen econda Kunden zählen u.a. s.Oliver, MEXX, FC Bayern München, KLiNGEL, Heine, HSE24, Playmobil, billiger.de, swoodoo, Deichmann, 1&1, Yatego, real,- und Strenesse. Mehr Informationen finden Sie auf www.econda.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.