Lebensmittel auf Mausklick

20 Aug

TÜV SÜD-Tipp

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Mehr und mehr Produkte werden heute im Internet angeboten. Dazu zählen inzwischen auch Lebensmittel. Und was spricht schon dagegen, sich den wöchentlichen Einkauf direkt vor die Haustür liefern zu lassen, statt sich mit Schlange stehen und Tütentragen herumzuärgern? Der TÜV SÜD-Experte Rainer Seidlitz zeigt, worauf beim Onlinekauf zu achten ist und welche Tücken sich hier verstecken.

Viele Shops im Internet geben Kennzeichnungselemente wie Füllmenge oder das Verzeichnis der Zutaten im Bestellvorgang nicht an. Rainer Seidlitz, Leiter IT-Security bei der TÜV SÜD Management Service GmbH erklärt: „Online-Shops liefern diese Informationen oft erst zusammen mit den Lebensmitteln. Gerade für Allergiker erschwert dies allerdings den Einkauf. Sobald aber am 13.12.2014 die neue europäische Lebensmittelinformations-Verordnung in Kraft tritt, müssen solche Angaben bereits bei der Bestellung verfügbar sein.“ Verbraucher sollten aber schon heute darauf achten, denn bei einigen Anbietern sind diese Informationen bereits verfügbar.

Bei der Mengenangabe für den digitalen Einkaufskorb ist es wichtig, auf die Verpackungseinheit zu achten. Sonst werden statt sechs Flaschen Orangensaft plötzlich sechs Kästen oder statt einem Apfel ein ganzer Kilo-Sack geliefert. Wer frische oder leicht verderbliche Ware kauft, sollte genau auf die Hinweise des Händlers achten. Besonders wichtig sind die Lieferdetails. Denn ist der Käufer bei der Lieferung nicht anzutreffen, wird das Paket in der Regel beim Nachbarn oder bei der Post abgegeben. Die verderblichen Lebensmittel sind dann nicht mehr zu gebrauchen.

Verbraucher haben auch im Internet ein gesetzlich verankertes 14-tägiges Widerrufs- bzw. Rückgaberecht. Das gilt jedoch nicht bei verderblichen Lebensmitteln, deren Verfallsdatum bei der Rücksendung bereits überschritten wird, oder bei speziell angefertigten Produkten wie individuell zusammengestelltes Müsli. Um sich vor unseriösen Anbietern zu schützen, sollten Käufer auf die Angaben im Impressum und auf die Widerrufsbestimmungen achten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.