Die neue Fachhandels BestellApp 2.0

9 Okt

eBusiness to Go

Pressemeldung der Firma nexMart GmbH & Co.KG

Für viele Fachhändler im Produktionsverbindungshandel (PVH) ist sie inzwischen unersetzlich: die BestellApp von nexmart auf ihrem iPhone. Der eBusiness Dienstleister aus Stuttgart hat jetzt die neue Version vorgestellt, die ab sofort im App Store erhältlich ist.

Mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche und vielen Verbesserungen im Detail wird das Bestellen für den Fachhandel durch die neue App deutlich vereinfacht. Mobile Sortiments- und Bestandspflege kann so direkt im Laden am Regal durchgeführt werden, ohne dass lästige zusätzliche Arbeitsschritte erfolgen müssen. Durch den direkten Zugriff auf das nexmart Branchenportal mit insgesamt über fünf Millionen Produktdaten der führenden Marken aus den Bereichen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Holz, Gartengeräte und technischer Bedarf ist ein umfassendes Angebot sichergestellt.

Schon beim Start der verbesserten App zeigen sich die Vorteile der neuen Version: Die im nexmart Bestellportal hinterlegte Kundennummer wird nun in der App angezeigt, so dass immer zugeordnet werden kann, über welche Kundennummer bestellt wird. Ebenfalls neu ist die Schnellerfassung von einzelnen Bestellpositionen aus dem Warenkorb heraus wie auch die Anzeige des Warenwertes der einzelnen Warenkörbe. Insgesamt führen diese in der 2.0 Version umgesetzten Verbesserungen zu einer deutlichen Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.

Die App wurde für die neueste iPhone Generation sowie für das Betriebssystem iOS 7 optimiert – die bisherigen Geräte werden natürlich weiterhin unterstützt. Durch das klare Design und die bedienungsfreundlichen Features lässt sich die tägliche Arbeit mit der BestellApp noch schneller abwickeln. Dafür sorgt auch die beschleunigte Suchfunktion zum Auffinden von Produkten innerhalb der BestellApp. Durch die Anbindung an das Portal sind nicht allein zahlreiche Zusatzinformationen zu den gesuchten Produkten wie Texte oder Bilder verfügbar, es ist auch die Sicherheit gegeben, dass immer tagesaktuelle Informationen und Daten bereitstehen. Für die Rundum-Information bietet die Bestellhistorie einen Überblick über die erfolgten Aktivitäten.

Ein zusätzliches Plus bei der Erfassung von Produkten für den Bestellvorgang über EAN / GTIN Nummern liefert ein kleiner Scanner der von nexmart separat erhältlich ist. Dieser überträgt die erfassten Daten via Bluetooth an das iPhone damit diese dann in der App direkt weiterverarbeitet werden können. Davon profitiert nicht allein die Erfassungsgeschwindigkeit, sondern auch die Erfassungssicherheit.

nexmart erzielt mit der verbesserten iPhone BestellApp eine weitere Mobilisierung des Bestellprozesses im Fachhandel. Ganz gleich, ob die BestellApp durch den Außendienst des Handels im Gespräch mit den Kunden zum Abrufen von Produktinformationen, zum direkten Bestellen im Kundengespräch oder vom Mitarbeiter des Fachhandels zur computerunabhängigen Bestandspflege im Geschäft selber benutzt wird, immer steht das „Mehr“ an Information, Vereinfachung in der täglichen Arbeit und dadurch bedingte Zeitersparnis im Vordergrund.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nexMart GmbH & Co.KG
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99783-300
Telefax: +49 (711) 99783-400
http://www.nexmart.net

Ansprechpartner:
Susanne Wagner
Assistenz der Geschäftsführung & Marketing
+49 (711) 99783-300



Dateianlagen:
    • Mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche und vielen Verbesserungen im Detail wird das Bestellen für den Fachhandel durch die neue App deutlich vereinfacht (Bildmaterial: nexMart GmbH & Co. KG)
Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler eBusiness-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Fachhandelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette eBusiness-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexmart stellt zudem eBusiness-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das eProcurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.