Neue plentymarkets-Version 5.0 verfügbar

14 Okt

Konsequente Prozessoptimierung für effizienten E-Commerce und nahtlose Verschmelzung mit der Shopware-Storefront

Pressemeldung der Firma plentymarkets GmbH

Mit der gerade erschienen Version 5.0 bietet die plentymarkets GmbH ihren Kunden eine neue Dimension der individuellen Prozessoptimierung, denn ein innovativer Client erlaubt es Online-Händlern, die eigenen Arbeitsprozesse in Auftragsabwicklung und Versand entsprechend der Bedürfnisse im eigenen Unternehmen individuell zu modellieren. Darüber hinaus ist es ab sofort möglich, die Komplettlösung plentymarkets mittels Plugin mit der Storefront von Shopware zu verbinden und so gleichzeitig die Vorteile beider Lösungen optimal zu nutzen.

Mit plentymarkets 5.0 hat das Unternehmen die Software nochmals mit Fokus auf eines der wichtigsten Zukunftsthemen im E-Commerce weiterentwickelt: die Prozessoptimierung in der Auftragsabwicklung und im Versand. Jedes Unternehmen ist anders – jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. plentymarkets 5.0 bietet dank eines innovativen grafischen Editors zur Definition von Arbeitsprozessen nun eine äußerst effiziente Möglichkeit, die unternehmensspezifischen Voraussetzungen in der Auftragsabwicklung und dem Versandsandprozess zu berücksichtigen. Dem Online-Händler stehen alle Basisfunktionen wie Puzzleteile zur Verfügung, welche flexibel miteinander verknüpft werden können. Prozesse können zentral definiert und für bestimmte Anwendergruppen freigegeben werden. Die einzelnen Prozessschritte können dabei vollständig automatisiert ablaufen, was besonders bei der Generierung der unterschiedlichen Versandunterlagen sinnvoll ist.

Parallel zur Veröffentlichung von plentymarkets 5.0 wurde auch das neue Shopware-Plugin, welches in der E-Commerce-Branche bereits mit Spannung erwartet wurde, für alle Interessenten verfügbar gemacht. Das Plugin erlaubt es, plentymarkets direkt und nahtlos mit dem Front-End von Shopware verschmelzen zu lassen. Der Onlinehändler erhält durch die Kombination beider Produkte eine zentrale und neuartige Lösung: ERP-Funktionen mit dem Schwerpunk optimaler Prozessgestaltung sowie zahlreiche Multichannel-Features treffen auf ein modernes Shopsystem, das über ein Plugin-System extrem einfach erweiterbar ist.

Ausführliche Informationen zu allen Neuerungen, die Händler in der Version plentymarkets 5.0 erwarten dürfen, sowie veranschaulichende Videos finden Interessenten unter folgendem Link:

http://www.plentymarkets.eu/software/versionen/version-5-000/

Der Shopware-Connector kann im Shopware Community Store kostenlos erworben werden und steht darüber hinaus auf GitHUB zur eigenen Erweiterung für Entwickler zur Verfügung. Alle relevanten Informationen und Links zur Kooperation stehen hier zur Verfügung:

http://www.plentymarkets.eu/software/download/plentymarkets-shopware-connector/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 50656100
Telefax: +49 (561) 50656150
http://www.plentymarkets.com

Ansprechpartner:
Kristin Heimerich
Marketing Managerin
+49 (561) 50656-243

plentymarkets ist eine E-Commerce-Komplettlösung, die Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. Zudem verfügt plentymarkets neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen und ermöglicht Händlern so die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Die Software ist bereits bei mehr als 3.000 Unternehmen im Einsatz, wird von den derzeit rund 85 Mitarbeitern der plentymarkets GmbH supported und kontinuierlich entsprechend der Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.