Teilnahme an Olivenernte „belohnt“ Nachhaltigkeit im Rechnungsaustausch
14 Okt
Bonpago vergibt symbolträchtige Patenschaften
Vom 18. bis 20. Oktober wollen Kunden und Baumpaten des Frankfurter Unternehmens Bonpago wieder nach Italien reisen, um dort gemeinsam Oliven zu ernten. Das sinnliche und kulinarische Beisammensein ist eine Idee von Geschäftsführer Dr. Donovan Pfaff: Für jedes erfolgreiche Projekt, in dem Papier eingespart wird, vergibt er eine Olivenbaumpatenschaft auf der Casa Dottore bei Montefiore dell‘ Aso. Seit 2011 wurden dort 50 Olivenbäume gepflanzt, und es sollen noch mehr werden.
Als Deutschlands führendes Beratungshaus für Financial Supply Chain Management bietet Bonpago seinen Kunden jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende die Gelegenheit, bei der Olivenernte zu helfen. Inmitten einer idyllischen Landschaft wird der ökologische Anspruch des Unternehmens erfahrbar, denn Bonpago will durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen dazu beitragen, Papier einzusparen und die Umwelt zu schützen. Während im traditionellen Rechnungsverkehr Unmengen an Papier benötigt und versendet werden, können im SEPA-Zeitalter Innovationen, wie die Prozessintegration beim Rechnungssender und -Empfänger, den Papierverbrauch stark reduzieren.
Als Zeichen des Erfolgs und der Mitgestaltung an einer nachhaltigen Zukunft vergibt Bonpago auf der Casa Dottore die symbolträchtigen Patenschaften, denn für Wirtschaft, Kultur und Kunst war der Olivenbaum über Jahrtausende von großer Bedeutung. Er findet sowohl in der Bibel als auch bei Homer Beachtung, und der Ölzweig gilt weltweit als Zeichen des Friedens.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bonpago GmbH
Niddastr. 64
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 26489761-0
Telefax: +49 (69) 26489761-9
http://www.bonpago.de
Dateianlagen: