Neue ePages-Version: Shop-Design noch leichter optimieren
15 Okt
Ein Mega-Menü, 50 neue Schriftarten und größere Produktfotos bringen mehr Emotionen in die Shops. Eine Smartphone-Vorschau und weitere Funktionen erleichtern Händlern die Arbeit
Die Version 6.16 der Shop-Software von ePages erlaubt Händlern ab sofort, das Design ihres Onlineshops einfach auf den neuesten Stand zu bringen – auch ohne Profi-Kenntnisse. Als wichtigste Design-Funktion kommt das Mega-Menü hinzu: Es sorgt für Ordnung auch bei vielen Kategorien und Unterseiten: Durch Berühren der Navigation klappt eine Übersicht mit sämtlichen Produktkategorien aus. Kunden kommen so intuitiv und schnell zu ihrem Wunschprodukt.
„Das aktuelle und kostenlose Update auf die Version 6.16 macht es Händlern noch einfacher, ihrem Onlineshop ein Top-Design zu verleihen. Um sich vom Wettbewerb abzuheben, brauchen Händler einen attraktiven Auftritt, der sich an modernen Design-Trends orientiert“, sagt ePages-CEO Wilfried Beeck.
Mehr Auswahl bei Schrifttypen, größere Produktbilder, flexibles Anordnen von Warenkorb & Co.
In ePages-Shops stehen nun 50 ausgewählte Schriftarten zur Verfügung. ePages erfüllt damit den Wunsch vieler Händler nach Alternativen zu den Standardschriften. Dank der Webfonts-Technologie erscheinen die neuen Schriftarten auch auf Geräten, die diese nicht installiert haben. Händler können damit den Online-Auftritt individueller gestalten und auf ihre Corporate Identity abstimmen.
Mehr als doppelt so große Produktbilder auf den Detailseiten der ePages-Shops sorgen für mehr Überzeugungskraft bei der Kaufentscheidung. Händler können dadurch für mehr Emotionen sorgen und das Einkaufserlebnis deutlich verbessern.
Beim Anordnen von Seitenelementen gilt ab sofort: Warenkorb-Symbol, Suchfeld, Logos und andere Bausteine können pixelgenau an der gewünschten Stelle platziert werden.
Smartphone-Vorschau jederzeit verfügbar, zehn neue Gestaltungsvorlagen
Mit ePages profitieren Händler künftig noch einfacher vom wachsenden Geschäft über Tablets und Smartphones. Eine spezielle Smartphone-Ansicht haben die Webshops bereits. Um jederzeit eine Vorschau darauf zu erhalten, gibt es einen neuen Button im Administrationsbereich. So können Händler den Smartphone-Shop ansehen, ohne ihn mit einem separaten Gerät aufrufen zu müssen.
Das Update bringt zehn neue Gestaltungsvorlagen in die ePages-Shops. Wer sich für eine davon entscheidet, verbessert das Design der Produktdetailseiten und macht es noch nutzerfreundlicher. ePages stellt zudem veraltete Darstellungsoptionen für Produkte automatisch auf neue Optionen um, die sich an heutigen Standards orientieren. Händler können manuell auf die alten Darstellungen zurückwechseln.
SEPA: Europäische Kontonummern und Bankleitzahlen halten Einzug
ePages bereitet Onlinehändler rechtzeitig auf den einheitlichen europäischen Zahlungsraum SEPA (Single Euro Payments Area) vor. Der erste Anpassungsschritt: Shop-Kunden können dort, wo Kontodaten anzugeben sind, auch die europäischen IBAN- und BIC-Nummern eintragen.
Erhältlich ist die ePages-Software bei führenden Hostingprovidern: http://www.epages.com/…
ePages-Händler finden mehr Informationen zu den neuen Funktionen unter http://blog.epages.com/… (die wichtigsten Änderungen), http://blog.epages.com/… (Design verbessern) sowie http://blog.epages.com/… (weitere Verbesserungen).
Ein Screenshot eines Beispiel-Shops mit ePages 6.16 steht im ePages-Newsroom zum Download bereit: http://www.epages.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ePages GmbH
Pilatuspool 2
20533 Hamburg
Telefon: +49 (40) 350188-0
Telefax: +49 (40) 350188-0
http://www.epages.com
Ansprechpartner:
Hermann Bach
PR- and Online-Manager
+49 (40) 350188-241