biw Bank für Investments und Wertpapiere AG auf dem Deutschen Handelskongress

15 Nov

Bank präsentiert mobiles Bezahlsystem

Pressemeldung der Firma biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Der 13. Deutsche Handelskongress findet am 20. und 21. November 2013 in Berlin statt. Mehr als 70 nationale und internationale führende Köpfe aus Handel, Industrie, Wissenschaft und Politik werden in Berlin als Referenten erwartet. Der Deutsche Handelskongress wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt ausgerichtet. Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG präsentiert auf der Retail World, die parallel zum Deutschen Handelkongress stattfindet, ihr mobiles Bezahlsystem „kesh“. Hier präsentieren Top-Lieferanten, Dienstleister und Beratungsunternehmen die neuesten Produkte, Services und Strategien für mehr Erfolg am Markt.

kesh ermöglicht über eine App bargeldlose Bezahlung mit dem eigenen Smartphone und eignet sich für Händler und Dienstleister, die Ihren Kunden eine bargeldlose Bezahlfunktion anbieten möchten. Diese Lösung einer deutschen Bank bietet für den stationären und Online-Handel eine sichere mobile Zahlungslösung an, welche die Anforderungen des Online,- Offline- und Mobilkanals gleichermaßen erfüllt.

Für den Handel bietet die biw AG mit ihrem mobilen Zahlungssystem vor allem die schnelle Abwicklung des Bezahlvorgangs sowie eine günstige Entgeltstruktur, ohne Mehrkosten gegenüber der Akzeptanz einer konventionellen EC- oder Kreditkarte. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft, dem IT Dienstleister XCOM AG, gewährleistet die Bank, dass das neue Bezahlverfahren reibungslos in bestehende Abläufe und Infrastrukturen an den Kassen integriert wird. „Wir wissen, dass bei Handelsketten vor allem individuelle Konfigurationswünsche und deren Implementierung im Vordergrund stehen, kleine Händler hingegen setzen eine automatisierte Anbindung und reibungslose technische Abwicklung voraus“, sagt Dirk Franzmeyer, Vorstandssprecher der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG. „Für uns bedeutet mobiles Bezahlen mehr als nur kontaktloses Bezahlen. In unseren Augen ist ein Mehrwert für Kunden erst dann gewährleistet, wenn er kein physisches Portemonnaie mehr mit sich herumtragen muss“, erläutert Franzmeyer.

Auch für Online-Händler bietet kesh eine passende Lösung, denn eine Integration in Shopsysteme ist ebenfalls möglich. „Laut Studien kauft ein Großteil der Tablet- und Smartphone-Nutzer mobil ein“, sagt Dirk Franzmeyer. „Wir reagieren frühzeitig auf diese Martkentwicklung und bieten kesh-Nutzern die Möglichkeit, auch beim Online-Shopping bequem mit dem Smartphone oder Tablet zu zahlen“, so Franzmeyer weiter. Die biw AG bietet eine nahtlose Übernahme von Rechnungs- und Lieferadresse, sodass der Kunde so wenig wie möglich Aufwand hat. Die mobile Bezahllösung ist somit eine bequeme Alternative für den Kunden und eine kostengünstige Alternative für den Händler zu den derzeit üblichen Online-Bezahlverfahren wie Paypal, Sofortüberweisung.de, Lastschrift oder Kreditkarte.

Die biw AG wird auf der Veranstaltung im Maritim Hotel Berlin gemeinsam mit Ihrem Partner PROSEGUR mit einem eigenen Stand (Standnummer B2) vertreten sein. Weitere Informationen zum Programm sind unter http://www.handelskongress.de/… abrufbar.

Weitere Informationen zu kesh finden Sie unter www.kesh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Hausbroicher Straße 222
47877 Willich
Telefon: +49 (2156) 4920-332
Telefax: +49 (2156) 4920-099
http://www.biw-bank.de

Ansprechpartner:
Sarah Schreiber
Marketing
+49 (2156) 4920332

Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, hat ihren Sitz in Willich/NRW. Gegründet in 2005, zählt die biw AG heute zu den modernsten Online-Banken in Deutschland. Als Teil der Unternehmensgruppe der XCOM AG, bietet die biw AG ihren Partnern sowie juristischen Personen als White-Label Transaktionsbank eine Plattform für professionellen Wertpapierhandel an. Darüber hinaus betreut die Bank mittelständische Unternehmen in den Bereichen Börsengänge, Übernahmen und Fusionen. Sie vergibt Kommunaldarlehen und Lombardkredite sowie Bürgerdarlehen. Für Vermögensverwalter, Finanzintermediäre, Banken und andere Finanzdienstleister übernimmt sie das Verwahrgeschäft. Den Einzelhandel versorgt die biw AG zusammen mit Partnern mit Bargeld und bietet innovative Lösungen rund um das Thema Cash Management an. Zudem unterstützt die Bank andere Finanzinstitute mit banktechnischem Know-how und innovativen Finanzideen und liefert unter anderem Outsourcing-Lösungen für Bankprodukte. Die biw AG ist Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e. V. und somit teilnehmendes Institut am Einlagensicherungsfonds Deutscher Banken e. V. Sie unterhält Repräsentanzen in Frankfurt am Main, in Andernach/Rheinland-Pfalz, in Zwickau und in Wien/Österreich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.biw-bank.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.