Strategische Kooperation ermöglicht Zahlungsabwicklung über PAYONE in plentymarkets

21 Nov

Pressemeldung der Firma plentymarkets GmbH

PAYONE, einer der führenden Payment Service Provider, und das Softwarehaus plentymarkets haben eine strategische Kooperation für die leistungsstarke Erweiterung der E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets geschlossen, die effizient Webshop, Warenwirtschaft und Multi-Channel-Technologie verbindet. Dank dieser Vereinbarung wird ab sofort allen Nutzern der Software eine vollautomatisierte Zahlungsabwicklung über PAYONE ermöglicht – und das in allen national wie international relevanten Zahlarten. Darüber hinaus steht das komplette PAYONE Portfolio auch über den plentymarkets Shopware Connector zur Verfügung, der Händlern die Kombination aus plentymarkets Warenwirtschaft und Shopware Shopsystem ermöglicht.

Über die neue PAYONE Schnittstelle in plentymarkets können Händler dank der nahtlosen Integration in den Checkout-Prozess alle Payment-Prozesse vollständig automatisieren. Sie reduzieren so gezielt ihre Abbruchquoten und erhöhen nachhaltig die Conversion Rates. Für den Händler entfällt zudem die kostenintensive Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS), da die sensiblen Kreditkartendaten der Käufer zentral auf der zertifizierten PAYONE Plattform verarbeitet werden. Zusätzlich bietet die PAYONE Plattform ein integriertes Debitorenmanagement zur lückenlosen Überwachung aller Zahlungsbewegungen und Vereinfachung der Retourenprozesse durch automatisierte Gutschriften. Dabei können Händler den gesamten Checkout-Prozess vollständig auf ihre individuellen Anforderungen und ihr Corporate Design anpassen.

Jan Griesel, Geschäftsführer der plentymarkets GmbH, sieht in der Kooperation der beiden Unternehmen eine optimale Erweiterung des Leistungsspektrums von plentymarkets: „Dank der nahtlosen Integration der PAYONE Angebote in plentymarkets können Händler ab sofort auf die Services des etablierten Zahlungsanbieters setzen. Wir sehen im umfangreichen PAYONE Dienstleistungsportfolio, das auch Risikomanagement umfasst, einen klaren Zugewinn für unsere Händler.“

Neben der nahtlosen Integration und vollautomatisierten Zahlungsabwicklung minimiert die PAYONE Schnittstelle über das integrierte Risikomanagement Zahlungsausfälle und Betrug. Auf Grundlage individueller Regelwerke und dynamischer Adress- und Bonitätsprüfungen lässt sich die Auswahl der im Checkout-Prozess angebotenen Zahlarten dynamisch steuern. Bei einzelnen Bestellvorgängen mit ausgeprägtem Risikoprofil können auf diese Weise Zahlarten mit erhöhtem Ausfallrisiko automatisch ausgeblendet werden. Zusätzlich sind die umfassenden Risikomanagement-Services der PAYONE Plattform nutzbar, die alle Zahlungsvorgänge in Echtzeit und vollautomatisiert auf mögliche Betrugsmuster analysieren.

„plentymarkets ist ein wichtiger strategischer Partner für uns, da es mit seinem leistungsfähigen Managementsystem alle Anforderungen an eine E-Commerce-Komplettlösung abdeckt. Mit der Standardintegration von PAYONE bei plentymarkets profitieren Händler durch die Kombination aus vollautomatisierter Zahlungsabwicklung, Webshop und Warenwirtschaft von einer nahtlosen Komplettlösung für den Onlinehandel“, so Daliah Salzmann, Head of Partnerships & Integrations zur Kooperation mit plentymarkets.

Weitere Informationen zur PAYONE Payment-Schnittstelle für plentymarkets stehen unter www.payone.de/plentymarkets/ bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 50656100
Telefax: +49 (561) 50656150
http://www.plentymarkets.com

Ansprechpartner:
Kristin Heimerich
Marketing Managerin
+49 (561) 50656-243

plentymarkets ist eine E-Commerce-Komplettlösung, die Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. Zudem verfügt plentymarkets neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen und ermöglicht Händlern so die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Die Software ist bereits bei mehr als 3.000 Unternehmen im Einsatz, wird von den etwa 95 Mitarbeitern der plentymarkets GmbH supported und kontinuierlich entsprechend der Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.