ECC-Studie: SOFORT Überweisung gewinnt deutlich an Reichweite – bei Händlern und Verbrauchern
8 Jan
.
– Knapp zwei Drittel der E-Commerce-Händler setzen SOFORT Überweisung ein
– Platz drei bei den beliebtesten Zahlverfahren aus Händlersicht
– Sechs von zehn Verbraucher haben schon mit dem Direktüberweisungsverfahren bezahlt
Moderne Internetzahlverfahren wie die SOFORT Überweisung sind weiter auf dem Vormarsch im deutschsprachigen E-Commerce, dies ist das Ergebnis der Studie „Payment im E-Commerce – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher (IZ 2013)“ des E-Commerce-Center Köln (ECC). Das Direktüberweisungsverfahren der SOFORT AG gewinnt dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Reichweite und Bekanntheit sowohl bei Händlern als auch bei Verbrauchern. So setzen fast zwei Drittel der rund 900 befragten E-Commerce-Händler aus Deutschland die SOFORT Überweisung ein (64,4 Prozent). Damit steht das Bezahlverfahren der SOFORT AG auf Platz drei hinter Vorkasse und Paypal. Weitere knapp zehn Prozent der E-Commerce-Unternehmen planen zudem SOFORT Überweisung in den kommenden Jahren einzusetzen. Aus Sicht der Händler konnte SOFORT Überweisung besonders bei Kosten (Platz zwei nach Vorkasse), Retourenquote (Platz zwei nach Vorkasse), Schnelligkeit der Zahlung (Platz eins) sowie bei der Zahlungssicherheit (Platz zwei) punkten. In der Gesamtbetrachtung landet das bankenunabhängige Direktüberweisungsverfahren auf Platz drei hinter Vorkasse und Paypal.
„Wir freuen uns über den deutlichen Sprung nach vorne. SOFORT Überweisung ist für Händler das zweitbeste Internet-Zahlverfahren und kann im Vergleich zu 2012 eine deutliche Verbesserung vorweisen. Die Führungsrolle von SOFORT Überweisung neben Paypal ist mit der Reichweite und der Preisgestaltung des Direktüberweisungsverfahrens zu begründen. Geringe Total Cost of Payment, gesenkte Retourenquoten und hohe Sicherheit ist das, was der Handel an der SOFORT Überweisung so schätzt“, erklärt Dr. Gerrit Seidel, Vorsitzender des Vorstandes der SOFORT AG.
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass neue Verfahren wie SOFORT Überweisung in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt haben und damit traditionellen Verfahren wie Lastschrift und Kreditkarte bereits teilweise den Rang abgelaufen haben. Das Direktüberweisungsverfahren, das speziell für den E-Commerce-Markt entwickelt wurde, erfüllt die Anforderungen im modernen Handel: So gab jeder Dritte befragte Online-Händler an, dass die Conversion-Rate beim Einsatz von SOFORT Überweisung deutlich gestiegen ist (+11,7 Prozent). Demgegenüber konnte die Kaufabbruchquote mit dem Direktüberweisungsverfahren bei jedem vierten Händler signifikant gesenkt werden (-13,5 Prozent).
Auch bei Konsumenten wächst der Nutzungsgrad von SOFORT Überweisung
Der Trend verfestigt sich: Neun von zehn deutschen Onlineshopper (93 Prozent) kennen SOFORT Überweisung, sechs von zehn haben SOFORT Überweisung (60,8 %) bereits genutzt. Damit liegt SOFORT Überweisung auf Platz fünf der beliebtesten Bezahlverfahren bei Online-Käufern und damit knapp vor der Kreditkarte. Das Direktüberweisungsverfahren ist mit diesem Ergebnis auf dem Weg in das relevante Set, die Lastschrift auf Platz vier ist bereits in Sichtweite.
„Aus Konsumentensicht liegen wir vor der Kreditkarte, das belegt unsere Aussage, dass sich mit der SOFORT Überweisung Reichweitenvorteile erzielen lassen. Denn es gibt in Deutschland weit über 40 Millionen Onlinebanking-fähige Bankkonten bei nur rund 20 Millionen Kreditkarten. Wir sehen aber noch deutliches Wachstumspotenzial beim Endkunden. Dieser stuft laut Befragung Sicherheit, Seriosität und Datenschutz bei einem Bezahlverfahren am höchsten ein. Das alles leistet unser TÜV-zertifiziertes Direktüberweisungsverfahren“, sagt Christian Mangold, Vorstand und Managing Director Sales bei der SOFORT AG.
Weitere Trends aus der Befragung: Der E-Commerce wird internationaler
Knapp neun von zehn E-Commerce-Unternehmen in Deutschland (89,2 Prozent) sind bereits jenseits der Grenze aktiv, auch Konsumenten hierzulande (45 %) kaufen vermehrt grenzüberschreitend ein. Dafür sind grenz- und währungsübergreifende Bezahlverfahren wie SOFORT Überweisung, das mittlerweile in 10 europäischen Ländern verfügbar ist, ideal geeignet. Die ECC-Studie, die den gesamten deutschsprachigen E-Commerce-Raum untersucht hat, bestätigt dies: So ist SOFORT Überweisung auch in den Ländern Österreich und der Schweiz auf Wachstumskurs. In Österreich haben knapp vier von zehn Online-Händlern (38,6 %) SOFORT Überweisung in ihrem Webshop integriert, in der Schweiz ist es nahezu jeder vierte (23,5 %).
Über die Studie
Für die Studie „Payment im E-Commerce – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher (IZ 2013)“ wurden insgesamt 1.970 Internetnutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 1.000 Online-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Im Fokus der Erhebung, die bereits zum 18. Mal durchgeführt wurde, standen auf der einen Seite die Nutzungsgewohnheiten und die Beurteilung von Zahlungsverfahren durch Internetnutzer sowie das Angebot und die Bewertung von Zahlungsverfahren auf Seiten der Online-Händler. Die Verbraucherbefragung wurde im September 2013 online durchgeführt. Die Händlerbefragung erfolgte ebenfalls anonym zwischen September und November 2013. Die Studie ist ein Gemeinschaftsprojekt des E-Commerce-Center Köln und der Hochschule Aschaffenburg.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.sofort.com