Das ist los im E-Commerce: plentymarkets Magazin liefert topaktuelle News und Hintergründe

4 Feb

Pressemeldung der Firma plentymarkets GmbH

Mit welchen Neuigkeiten der Online-Handel ins Jahr 2014 startet steht in der aktuellen Ausgabe des zweimal jährlich erscheinenden plentymarkets Magazins. Neben Informationen zu den neuesten Entwicklungen beim Anbieter der E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets enthält das Magazin News und Hintergrundberichte bekannter Branchengrößen. Mit dabei sind diesmal u.a. Beiträge von eBay & PayPal, DHL, Johannes Altmann und Alexander Graf.

Die erste Magazinausgabe des Jahres bietet einen Einblick, auf welche bevorstehenden Neuerungen und Weiterentwicklungen in plentymarkets sich Online-Händler bereits jetzt freuen dürfen. Neben der Erschließung des britischen Marktes mit neuen Anbindungen der wichtigsten Marktplätze und Dienstleister in UK steht das Thema Prozessoptimierung weiterhin ganz oben auf der Agenda des plentymarkets-Entwicklerteams. So wird die individuelle Prozessmodellierung in immer mehr Bereichen ermöglicht. Darüber hinaus erhalten Leser des aktuellen Magazins einen kompakten Überblick über das große Service-Spektrum der plentymarkets GmbH.

Darüber hinaus informieren die langjährigen plentymarkets-Partner eBay und PayPal darüber, wie Händler aktuell neue Umsatzmöglichkeiten erschließen können. Dabei werden verschiedene Optimierungspotentiale vorgestellt: Der PayPal Optimizer sowie das PayPal A/B-Testing bieten Online-Händlern die Voraussetzungen, um den Vertriebskanal Webshop hinsichtlich der Kaufabwicklung zu optimieren. Der eBay-Informationskanal „International verkaufen“ liefert umfangreiche Hinweise zur gelungenen Internationalisierung.

Versanddienstleister DHL stellt im Magazin außerdem den Service „Kurierzustellung“ vor. Dieser bietet in drei verschiedenen Leistungspaketen schnellstmögliche Lieferung exakt nach Kundenwunsch. Gastbeiträge der Branchenexperten für neue E-Commerce-Geschäftsmodelle, Alexander Graf (eTribes), und für Nutzefreundlichkeit, Johannes Altmann (Shoplupe), sorgen für noch mehr Informationsfülle. Im Praxisbericht erfahren Leser zudem, wie die IT2U GmbH als Handelspartner von Mattel mit plentymarkets erfolgreich die beliebten Spielwaren vertreibt.

Das Magazin, mit diesen und vielen weiteren Themen, ist unter folgendem Link kostenlos zum Download erhältlich: http://www.plentymarkets.eu/news/magazin/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 50656100
Telefax: +49 (561) 50656150
http://www.plentymarkets.com

Ansprechpartner:
Veronika Dettenbach
+49 (561) 50656-327



Dateianlagen:
    • plentymarkets Magazin
plentymarkets ist eine E-Commerce-Komplettlösung, die Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. Zudem verfügt plentymarkets neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen und ermöglicht Händlern so die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Die Software ist bereits bei mehr als 3.000 Unternehmen im Einsatz und wird von den derzeit rund 95 Mitarbeitern der plentymarkets GmbH kontinuierlich und entsprechend der Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.