E-Mail Marketing Trends im E-Commerce 2014

4 Feb

Erste unabhängige Studie im Auftrag von Inxmail

Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH

Welche E-Mail Marketing Instrumente werden bei E-Commerce Unternehmen besonders häufig genutzt? Und welche werden 2014 an Bedeutung gewinnen? Diesen Fragen ist die erste unabhängige Studie zu Einstellungen und Nutzungsverhalten von E-Mail Marketing im E-Commerce nachgegangen. Die Studie wurde von Ipsos, einem der weltweit führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitute im Auftrag des Freiburger E-Mail Marketing Anbieters Inxmail durchgeführt.

Das Ergebnis: Personalisierte Mails, Transaktionsmails und die Integration in Shop-Systeme sind aktuell die am meisten genutzten Instrumente. Diese werden absolut auch 2014 die größte Bedeutung haben. Andere werden in diesem Jahr allerdings deutlich aufholen: Mobile Optimierung, ROI-Analyse und Marketing Automation werden zwar noch nicht so oft eingesetzt – für viele Unternehmen gewinnen sie aber zunehmend an Bedeutung. Auch die Integration in CRM-Systeme ist weiter im Kommen.

„Im Bereich E-Mail Marketing für den E-Commerce gibt es aktuell keine unabhängige Marktstudie. Dieses Manko haben wir gemeinsam mit Ipsos behoben, damit sich alle Interessierten ein objektives Bild vom Markt machen können“, begründet Inxmail Geschäftsführer Martin Bucher den Schritt, eine solche Studie in Auftrag zu geben. Des Weiteren erhoffe sich Inxmail als Anbieter professioneller E-Mail Marketing Lösungen auch Impulse für die eigene Produktentwicklung.

Die Studie zeigt deutlich, dass E-Mail Marketing auch 2014 ein gefragtes Marketing-Instrument bleibt. Knapp 40 Prozent der befragten E-Commerce Unternehmen möchten in diesem Jahr ihr E-Mail Marketing Budget erhöhen. Bei weiteren 50 Prozent soll es zumindest gleich bleiben.

Über Ipsos:

Ipsos ist ein unabhängiges und innovatives Dienstleistungsunternehmen, das weltweit Services rund um die Markt- und Meinungsforschung anbietet. In sechs Forschungsbereichen bestimmen die Forscher Marktpotenziale, zeigen Markttrends, testen Produkte, Werbung und Dienstleistungen, erforschen die Wirkung von Medien und geben der öffentlichen Meinung eine Stimme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.de

Ansprechpartner:
Inxmail GmbH
+49 (761) 296979-11



Dateianlagen:
    • Nutzung und Bedeutung von E-Mail Marketing Instrumenten
Mit den leistungsstarken Lösungen des E-Mail Marketing Anbieters Inxmail setzen weltweit über 1.500 Kunden in über 20 Ländern erfolgreiche Kampagnen und Newsletter um. Das Unternehmen hat Standorte in Deutschland, Italien, Frankreich und Australien. Inxmail Professional ist eine E-Mail Marketing Lösung für Profis, mit der alles möglich ist. Sie zeichnet sich unter anderem durch ihre hochflexiblen Newsletter-Templates aus. Auch umfassende Integrationsmöglichkeiten bieten großen Freiraum zur Entfaltung kreativer Ideen. Das Unternehmen wurde 2013 für seine persönliche und individuelle Kundenbetreuung mit dem international renommierten Stevie Award ausgezeichnet. Zu seinen Kunden zählen Robinson, der Verlag C.H. Beck, s.Oliver sowie namhafte Agenturen wie Ogilvy und rabbit eMarketing. Inxmail setzt sich stark für faires E-Mail Marketing ein und ist Mitbegründer und Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA). Der Inxmail Blog unterstützt Marketer mit umfassendem Know-how: http://blog.inxmail.de. Mehr Infos über den E-Mail Marketing Spezialisten Inxmail unter http://www.inxmail.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.